AGB und Teilnahmebedingungen der VHS Detmold-Lemgo AöR
Teilnahme
Die Angebote der VHS Detmold-Lemgo sind grundsätzlich offen für alle Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Ausgenommen sind die Angebote für Kinder und Jugendliche, die ausdrücklich eine Teilnahme unter 16 Jahren vorsehen.
Anmeldung und Anmeldebestätigung
Eine Anmeldung (schriftlich, per Internet, telefonisch oder persönlich) ist für alle Kurse erforderlich. Die persönliche Anmeldung kann nur bei einer der Geschäftsstellen der VHS erfolgen. Mit der Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmenden bei Durchführung der Veranstaltung zur Zahlung der angegebenen Gebühr. Bei Einzelveranstaltungen wird die Gebühr in der Regel an der Tages- oder Abendkasse erhoben.
Eine Anmeldebestätigung wird nur bei Anmeldungen über die VHS-Website verschickt und bei Veranstaltungen nach dem AWBG (Bildungsurlaub). Die Teilnehmenden erhalten in jedem Fall eine Nachricht, wenn eine Änderung der Veranstaltung erfolgt, der Kurs ausgebucht ist oder nicht stattfindet.
Abmeldung
Eine Abmeldung muss mindestens 10 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung bei einer der Geschäftsstellen der VHS Detmold-Lemgo vorliegen. Eine Ausnahme besteht nur im Sprachenbereich bei Kursen mit mindestens 8 Terminen: Abmeldungen können in diesen Fällen noch bis zur zweiten Unterrichtsveranstaltung vorgelegt werden. Bei einzelnen Veranstaltungen, Bildungsurlauben und Fortbildungen gibt es gesonderte Abmeldefristen. Stillschweigendes Fernbleiben nach der Anmeldung, verspätete Abmeldung oder Abmeldung bei den Kursleitungen entbinden nicht von der Zahlungsverpflichtung.
Lastschriftverfahren
Die VHS ist verpflichtet, den Zahlungsverkehr SEPA-basiert abzuwickeln. Zu diesem Zweck benötigen wir das von Ihnen ausgefüllte Lastschriftmandat unverzüglich zurück, ausgenommen sind Internetanmeldungen. Bitte beachten Sie, dass die fällige Kursgebühr nach Kursbeginn eingezogen wird. Der fällige Betrag ist auf Ihrem Konto bereitzustellen.
Gebühren/Ausfall von Veranstaltungen
Die Höhe der Gebühren richtet sich nach der Entgeltordnung der Volkshochschule Detmold-Lemgo in der jeweils gültigen Fassung. Die Gebühren werden bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben.
Die VHS Detmold-Lemgo behält sich vor, Veranstaltungen, Kurse oder einzelne Kurstermine aus wichtigen Gründen - zum Beispiel bei Ausfall der Kursleitung wegen Erkrankung, nicht vorhersehbarer Raumprobleme oder Ereignisse höherer Gewalt -wie die aktuelle Corona-Pandemie- abzusagen. Sollten Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie oder in Folge von anderen Ereignissen höherer Gewalt nicht möglich sein, so verlängert sich bei langfristigen Weiterbildungen und Lehrgängen der Zeitraum entsprechend der Ausfallzeiten.
Ansprüche von Teilnehmenden wegen der Nichtdurchführung von Veranstaltungen durch nicht vorhersehbare Ereignisse, Raumprobleme, Dozent*innenausfall oder technische Mängel sind ausgeschlossen. Die VHS ist jedoch bemüht, ausgefallene Kurstermine im Bedarfsfall nachzuholen.
Gebührenzahlung
Die Zahlung der Gebühr sollte grundsätzlich im Einzugsverfahren oder als Barzahlung erfolgen, wozu die dazu erforderlichen Angaben auf der Anmeldung und die rechtsverbindliche Unterschrift notwendig sind.
Ermäßigungen
Ermäßigungen auf die Kursgrundgebühr erhalten Inhaber*innen des "Detmold-Passes" bzw. der Berechtigungskarte der Alten Hansestadt Lemgo sowie Bürger*innen aus Horn-Bad Meinberg, Schlangen, Dörentrup und Kalletal analog in der Regel bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung. Schüler*innen und Studierende bis zum 27. Lebensjahr erhalten in der Regel eine Ermäßigung bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Alle Berechtigungsnachweise gelten nur in Verbindung mit einem gültigen Personaldokument.
Auszahlung von Gutscheinen
Die in der VHS Detmold-Lemgo erworbenen Gutscheine sind mindestens 3 Jahre gültig. Auszahlungen des Gutschein-Wertes sind nicht möglich. Einzige Ausnahme: Ein Gutschein wurde für einen Kurs oder eine Veranstaltung ausgestellt, die nicht stattfindet und die Ersatztermine kommen nicht in Frage.
Rückgabe von Eintrittskarten
Rückgabe von Eintrittskarten und die Auszahlung der Gebühr für Veranstaltungen der VHS Detmold-Lemgo ist nur dann möglich, wenn die Veranstaltung von der VHS abgesagt wurde. In allen anderen Fällen - wie Krankheit oder Verhinderung der Teilnehmenden - ist keine Erstattung möglich.
Bescheinigungen und Quittungen
Bescheinigungen und Quittungen über den regelmäßigen Besuch von Kursen, Lehrgängen, Seminaren usw. können bis 12 Monate nach Ende der Maßnahme in den Geschäftsstellen angefordert werden.
Für qualifizierte Teilnahmebescheinigungen mit Angabe der Kursinhalte etc. ist eine Gebühr von 10,00 Euro zu entrichten. Für nachträglich auszustellende Schulabschlusszeugnisse erheben wir eine Gebühr von 20,00 Euro.
Kursleitung
Die VHS behält sich vor, andere als die namentlich angekündigten Kursleitungen mit entsprechender Qualifikation und Expertise einzusetzen.
Haftung/Unfälle
Die VHS übernimmt keine Haftung bei Schäden jeglicher Art. Für die Nutzer*innen der VHS besteht keine Unfall- oder Diebstahlversicherung. Beachten Sie unsere besonderen Hinweise bei den Kinderkursen.
Exkursionen und Studienfahrten
Die VHS Detmold-Lemgo tritt bei den im Programm aufgeführten Exkursionen und Studienfahrten nicht als Veranstalter im Sinne des gültigen Reiserechts (§§ 651 ff. BGB) auf.
Ferien
In den Ferien findet in der Regel kein Unterricht statt. Dies gilt natürlich nicht für Ferienkurse und wenn andere Vereinbarungen bestehen.