Bildungsurlaub: Sketchnoting - visuell und kreativ denken, strukturieren, kommunizieren - Online 4 Tage
Kursnr. | 251-L5051 |
Beginn | Mo., 24.03.2025, 09:30 - 17:00 Uhr |
Dauer | 4x |
Anmeldeschluss | 10.03.2025 |
Kursleitung(en) | Viktoria Cvetkovic |
Kursort | Online - Zoom Raum 1 |
Gebühr | 315,00 € * |
Downloads |
Flyer Sketchnoting März 2025
|
Hand aufs Herz: Reicht Ihnen ein einziger Blick auf Ihre Mitschrift aus der letzten Besprechung, um sofort diese eine wichtige Information wiederzufinden, die Sie jetzt gerade brauchen? Falls nicht, keine Sorge: In diesem Bildungsurlaub entwickeln Sie Ihre persönliche Strategie für visuell strukturierte Notizen, mit denen Sie auch Wochen später noch etwas anfangen können. Dieser Workshop ist ideal für Projektleitungen und Selbständige, die in Abläufen, Konzepten und Strategien denken, oft in Besprechungen oder Konferenzen mitschreiben und komplexe Sachverhalte möglichst verständlich vermitteln wollen. Wenn Sie keine Scheu vor Kreativität haben und trotz digitaler Tools gerne zu Stift und Papier greifen, sind Sie hier richtig. Achtung: Das ist KEIN Zeichenkurs. Visuelle Notizen sind übersichtlich, weil ihre Struktur visuell klar ist - so wie bei einer Landkarte. Jede gute Visualisierung beginnt mit Struktur. Das Schöne: Unser Gehirn liebt genau das, weil es von Natur aus darauf ausgerichtet ist, sich an Mustern und Strukturen zu orientieren. Damit der Workshop für Sie so praxisrelevant wie möglich ist, werden Sie insbesondere am zweiten und dritten Tag viel Raum dafür haben, an eigenen Projekten zu arbeiten. Fast alle beruflichen (oder privaten) Aufgaben, bei denen Sie etwas analysieren, entwickeln, erkunden, planen oder dokumentieren wollen, sind geeignet. Sketchnotes spielen ihre Stärken aus, wenn eine Flut von Informationen in eine sinnvolle Struktur gebracht werden soll: Vielleicht recherchieren Sie gerade Literatur für eine schriftliche Arbeit? Oder bereiten einen Vortrag, ein Seminar oder eine Schulung vor? Planen eine Veranstaltung oder eine Reise? Wollen Ihrer Führungskraft, Kolleg*innen oder Kund*innen demnächst einen Projektplan erläutern? Müssen Abläufe und Prozesse dokumentieren, vielleicht auch Ergebnisse aus Meetings festhalten? Oder etwas ganz anderes...?
Bitte bringen Sie eigene Themen mit, wir schauen dann gemeinsam, was wir mit dem Werkzeug Sketchnoting daraus machen!
Methodik: In Werkstattatmosphäre werden die Inhalte in kurzen Impulsen vorgestellt und in vielen Übungen ausprobiert und umgesetzt.
Zielgruppe: Interessierte Menschen, die Lust haben, Ideen und Gedanken in sinnvoll strukturierten Notizen festzuhalten und die eigenen Visualisierungsfähigkeiten wiederzuentdecken.
Viktoria Cvetkovic ist zertifizierte Trainerin (INeKO, Universität zu Köln) und hat sich auf visuelle Kommunikation und gehirnfreundliche Präsentation spezialisiert. Sie unterstützt Menschen dabei, durch die Nutzung visueller Fähigkeiten von anderen besser verstanden zu werden und befähigt sie, Komplexes anschaulich darzustellen. Technische Voraussetzungen: Der Bildungsurlaub findet online statt, wir nutzen Zoom als Software. Zur Teilnahme empfehlen wir Ihnen den kostenfreien Download der Software Zoom (Sie müssen sich kein Benutzerkonto erstellen.). Eine Teilnahme ohne die Software über den Browser ist nur eingeschränkt möglich und wird daher nicht empfohlen. Geräteseitig empfehlen wir die Teilnahme am Zoom-Meeting mit einem PC oder Laptop, die Einwahl per Tablet oder Handy bietet nur einen eingeschränkten Funktionsumfang. Laptops haben den Vorteil, normalerweise eine Webcam und ein Mikrofon verbaut zu haben. Falls vorhanden, können Sie gerne ein Headset und eine separate Webcam nutzen, da die Sprach- und Bildqualität dadurch oft besser ist.
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Das Seminar ist als Bildungsurlaub (Arbeitnehmerweiterbildung) nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz in Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Weitere Informationen