Jahresthema Future Skills

Fit für die Zukunft – Lernen, worauf es ankommt

In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz und Automatisierung unser (Arbeits-)Leben prägen, stehen die Volkshochschulen als Lernorte der Zukunft bereit. Hier werden nicht nur technische Fertigkeiten vermittelt, sondern auch die Fähigkeiten, die uns als Menschen ausmachen: Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und soziale Kompetenz. Mit unseren vielseitigen Angeboten unterstützten wir auf dem Weg zu den „Future Skills“, damit wir den Herausforderungen der Zukunft selbstbewusst begegnen können.

Digitale Kompetenz erwerben

Von der Bedienung digitaler Endgeräte über den Datenschutz bis zum Erkennen von Desinformation im Netz: Der kompetente Umgang mit digitalen Medien ist unverzichtbar für uns alle sowie die wirtschaftliche Vitalität. Wir unterstützen beim Aufbau praktischer Kenntnisse.

  • Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet
  • After-Work-Impuls: KI in Aktion – kreativ mit Chat-GPT, Copilot & Co.
  • Desinformation im Internet: Wie können Demokratien darauf reagieren?
  • KI-Tools ChatGPT und Copilot datenschutzkonform nutzen
  • Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen

Kreativ denken und Probleme lösen

In einer zunehmend agilen (Arbeits-)welt sind neue Ideen und lösungsorientiertes Handeln gefragt. Die VHS bietet Raum, um kreative Prozesse zu entwickeln, den kritischen Blick zu schärfen, sowie den zielführenden Dialog zu fördern.

  • Bildungsurlaub: Sketchnoting - visuell und kreativ denken, strukturieren, kommunizieren
  • Mehr Austausch wagen. Wie wir mit Andersdenkenden diskutieren können
  • Mindset erweitern - Haltung entwickeln!
  • Denken anders denken!

Nachhaltigkeit leben

Der Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise ist dringender denn je. Jede*r ist Teil des Problems, aber auch Teil der Lösung. Die VHS fördert nicht nur Wissen über Klimaschutz und Energiesparen, sondern sensibilisiert auch für globale Zusammenhänge. Bildung für nachhaltige Entwicklung steht dabei im Mittelpunkt.

  • Lesung: Celsy Dehnert: "Das Gefühl von Armut"
  • Spitze bei Hitze - Das hitzerobuste Haus
  • Die Reise zum Klima – Die Live-Reportage von Markus Mauthe
  • Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!
  • Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
  • Regionale Produkte - Radtour zu den Hofläden in und um Schlangen

Soziale Kompetenzen erweitern

Konflikte lösen, belastbar bleiben, empathisch führen – all das sind Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt und darüber hinaus wichtig sind. In Kursen und Workshops lernen Teilnehmende, wie sie diese Fertigkeiten ausbauen und im Alltag anwenden können.

  • Entscheiden - jetzt! Workshop für gelungene Entscheidungsprozesse
  • Zeitmanagement und Selbstorganisation - Zur richtigen Zeit die richtigen Dinge im richtigen Maße tun
  • Selbstwirksamer und resilienter werden - privat und im Beruf
  • Motivieren - Delegieren - Kritisieren: Erfolgsfaktor der Führungskraft

Kommunikation als Schlüssel

Erfolgreiche Zusammenarbeit und gesellschaftliches Miteinander basieren auf guter Kommunikation. Ob Sprachkurse, Rhetorik oder Präsentationstraining – die VHS vermittelt das nötige Know-how, um klar und überzeugend zu kommunizieren.

  • Wortschatztraining: Flüssig sprechen, auch in stressigen Situation
  • Kommunikation mit Menschen mit Demenz -die Methode der Integrativen Validation nach Richard®
  • Wie komme ich hier ungeschoren raus? Brenzlige Situationen im Beruf meistern!
  • Erfolgreiche Moderation für effiziente Teamsitzungen 
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Kommunikation mit Respekt

Gesundheit stärken

Gesundheitsbildung ist eine essenzielle Zukunftskompetenz, die Achtsamkeit, Resilienz und eine nachhaltige Lebensweise fördert. Wer bewusst mit Körper und Geist umgeht, stärkt nicht nur sich selbst, sondern auch seine Fähigkeit, den Herausforderungen der Zukunft gewachsen
zu sein.

  • Organspende
  • MBSR - Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
  • Digitale Achtsamkeit - Heilmittel gegen Alltagsstress?
  • Stress im Kopf? Umgang mit Mental Load
  • Achtsames Qi Gong Wochenende in der Abtei Varensell
zurück