Gesellschaft-Politik-Umwelt
Demokratie als Staatsform braucht eine demokratische Haltung. Sie braucht mündige Menschen, die sich für die Wahrung der Menschenwürde und für gegenseitigen Respekt einsetzen. Die sich beteiligen am gesellschaftlichen Zusammenleben und für friedliche Konfliktlösungen eintreten. Der Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt möchte Interesse wecken an der Mitgestaltung unserer Städte und Gemeinden, unserer Quartiere vor Ort. Wir wollen Sie in Ihrem bürgerschaftlichen Engagement stärken und qualifizieren. Mit vielen Kooperationspartnern und regionalen Institutionen möchten wir in Vorträgen und Veranstaltungen eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit unterstützen und Ihnen Foren für Begegnung und Diskussion zur Verfügung stellen.
Lassen Sie sich einladen!
Lassen Sie sich einladen!
Gesellschaft-Politik-Umwelt
Demokratie als Staatsform braucht eine demokratische Haltung. Sie braucht mündige Menschen, die sich für die Wahrung der Menschenwürde und für gegenseitigen Respekt einsetzen. Die sich beteiligen am gesellschaftlichen Zusammenleben und für friedliche Konfliktlösungen eintreten. Der Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt möchte Interesse wecken an der Mitgestaltung unserer Städte und Gemeinden, unserer Quartiere vor Ort. Wir wollen Sie in Ihrem bürgerschaftlichen Engagement stärken und qualifizieren. Mit vielen Kooperationspartnern und regionalen Institutionen möchten wir in Vorträgen und Veranstaltungen eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit unterstützen und Ihnen Foren für Begegnung und Diskussion zur Verfügung stellen.
Lassen Sie sich einladen!
Stauden im Naturgarten - Führung Gärtnerei Drewes
Wann:
Di., 08.08.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1419
Status:
Kurs abgeschlossen
Flora im Wandel - Überraschende Entdeckungen in und um Lemgo herum
Wann:
Do., 10.08.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L1427
Status:
Kurs abgeschlossen
Regionale Produkte - Radtour zu den Hofläden in und um Schlangen
Wann:
Sa., 12.08.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Wo:
Schlangen
Nr.:
232-D1315
Status:
Kurs abgeschlossen
Stadtführung: Vom Gigantismus zur historischen Innenstadt
Wann:
Di., 01.08.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1098
Status:
Kurs abgeschlossen
Wird Wasserstoff als alternativer Energieträger überschätzt?
Wann:
Mi., 16.08.2023, 19:00 - 21:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1313
Status:
Kurs abgeschlossen
FIT im Schulaufgaben-Dschungel - Kurs für Grundschüler und Eltern
Wann:
Mi., 23.08.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1506
Status:
Kurs abgeschlossen
Tiny Forests - Wie schaffen wir es unsere Stadt an den Klimawandel anzupassen?
Wann:
Do., 24.08.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-D1412
Status:
Kurs abgeschlossen
Radtour: Auf den Spuren des Klimawandels
Wann:
So., 27.08.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Wo:
Schlangen
Nr.:
232-D1407
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Detmolder Stadtbefestigung früher und heute - ein Rundgang
Wann:
Di., 29.08.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1103
Status:
Kurs abgeschlossen
Wildpflanzen im Herbst - Kräuterwanderung
Wann:
Mi., 30.08.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1403
Status:
Kurs abgeschlossen
Ausstellung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Wann:
Fr., 01.09.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L1080
Status:
Keine Anmeldung möglich
Nachhaltig Leben in Detmold - Stadtspaziergang
Wann:
Fr., 01.09.2023, 15:00 - 17:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1325
Status:
Kurs abgeschlossen
Lebendige Nacht: Vom verborgenen Leben der Tiere
Wann:
Fr., 01.09.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1050
Status:
Kurs abgeschlossen
Entspannt und entschleunigt - Naturerlebnis mit dem Pony
Wann:
Sa., 02.09.2023, 15:00 - 17:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1514
Status:
Kurs abgeschlossen
Radtour zur Heideblüte in der Senne
Wann:
So., 03.09.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
Wo:
Schlangen
Nr.:
232-D1406
Status:
Kurs abgeschlossen
Lesung: Jakob Springfeld: Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts
Wann:
Mo., 04.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L1060
Status:
Kurs abgeschlossen
Studienfahrt - "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer Oberhausen
Wann:
Di., 05.09.2023, 10:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1437
Status:
Kurs abgeschlossen
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau - was muss ich tun? Wie kann ich meine Immo
Wann:
Di., 05.09.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1309
Status:
Kurs abgeschlossen
Gespräche über Philosophie
Wann:
Di., 05.09.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1701
Status:
Anmeldung möglich
Abrisskandidaten – Konfliktpunkte zwischen Denkmalpflege und Stadtplanung
Ein Architekturstreifzug von der Hornschen Straße bis zur Siegfriedstraße
Wann:
So., 10.09.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1099
Status:
Kurs abgeschlossen
Tag des offenen Denkmals - Das Haus Wippermann wird zur "Ideenwerkstatt"
Wann:
So., 10.09.2023, 11:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L2600
Status:
Kurs abgeschlossen
Feierabendführung durch den Naturgarten am Rolfschen Hof
Wann:
Di., 12.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1402
Status:
Kurs abgeschlossen
Wege aus der Brüllfalle - Ein Filmabend für Eltern
Wann:
Di., 12.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1516
Status:
Kurs abgeschlossen