Gesellschaft-Politik-Umwelt
Demokratie als Staatsform braucht eine demokratische Haltung. Sie braucht mündige Menschen, die sich für die Wahrung der Menschenwürde und für gegenseitigen Respekt einsetzen. Die sich beteiligen am gesellschaftlichen Zusammenleben und für friedliche Konfliktlösungen eintreten. Der Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt möchte Interesse wecken an der Mitgestaltung unserer Städte und Gemeinden, unserer Quartiere vor Ort. Wir wollen Sie in Ihrem bürgerschaftlichen Engagement stärken und qualifizieren. Mit vielen Kooperationspartnern und regionalen Institutionen möchten wir in Vorträgen und Veranstaltungen eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit unterstützen und Ihnen Foren für Begegnung und Diskussion zur Verfügung stellen.
Lassen Sie sich einladen!
Lassen Sie sich einladen!
Gesellschaft-Politik-Umwelt
Demokratie als Staatsform braucht eine demokratische Haltung. Sie braucht mündige Menschen, die sich für die Wahrung der Menschenwürde und für gegenseitigen Respekt einsetzen. Die sich beteiligen am gesellschaftlichen Zusammenleben und für friedliche Konfliktlösungen eintreten. Der Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt möchte Interesse wecken an der Mitgestaltung unserer Städte und Gemeinden, unserer Quartiere vor Ort. Wir wollen Sie in Ihrem bürgerschaftlichen Engagement stärken und qualifizieren. Mit vielen Kooperationspartnern und regionalen Institutionen möchten wir in Vorträgen und Veranstaltungen eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit unterstützen und Ihnen Foren für Begegnung und Diskussion zur Verfügung stellen.
Lassen Sie sich einladen!
Kunst des 20. Jh. im öffentlichen Raum - ein Stadtrundgang
Wann:
Di., 28.06.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
221-D1542
Status:
Kurs abgeschlossen
Sonntags-Kinderuni: Versunkene Schätze - mit einem Forschungstaucher in die Tief
Wann:
So., 17.07.2022, 11:00 - 12:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-D7110
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Wohnprojekt "Ein Haus für alle" in Detmold stellt sich vor
Wann:
Sa., 13.08.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1635
Status:
Kurs abgeschlossen
Sonntags-Kinderuni: Wie kann man Gedächtniskünstler werden?
Wann:
So., 14.08.2022, 11:00 - 12:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-D7111
Status:
Kurs abgeschlossen
Wir bauen ein Igel-Haus
Wann:
Sa., 20.08.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Kalletal-Hohenhausen
Nr.:
222-L1710
Status:
Plätze frei
Seifenherstellung - Praxis und Theorie
Wann:
Di., 23.08.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1688
Status:
Anmeldung möglich
Stauden im Naturgarten - Führung Gärtnerei Drewes
Wann:
Di., 30.08.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1749
Status:
Plätze frei
Obst und Gemüse: Ernte und Lagerung/Haltbarmachung
Wann:
Di., 30.08.2022, 18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1690
Status:
Plätze frei
"Hilfe in der Not" - Defibrillator, Feuerlöscher & Co.
Wann:
So., 04.09.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Kalletal-Bavenhausen
Nr.:
222-L1630
Status:
Plätze frei
Gesellschaft und Kultur in Detmold und Umgebung entdecken
Wann:
Di., 06.09.2022, 10:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1108
Status:
Plätze frei
Der Detmolder Palaisgarten - ein Rundgang
Wann:
Di., 06.09.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1400
Status:
Anmeldung möglich
Gespräche über Philosophie
Wann:
Di., 06.09.2022, 17:45 - 19:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1016
Status:
Anmeldung möglich
Wildpflanzen im Herbst
Kräuterwanderung
Wann:
Di., 06.09.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1719
Status:
Anmeldung möglich
Sonntags-Kinderuni: Sensation Gletschermumie: der atemberaubende Fund "Ötzi"
Wann:
So., 11.09.2022, 11:00 - 12:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
222-D7112
Status:
Anmeldung möglich
Haus Wippermann - Konzerte zum Tag des offenen Denkmals
Wann:
So., 11.09.2022, 11:30 - 13:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
222-L2600
Status:
Keine Anmeldung möglich
Heinrich Vogeler in Italien
Wann:
Mo., 12.09.2022, 19:00 - 21:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D2001
Status:
Plätze frei
Koloniale Spuren in Detmold - ein Stadtrundgang
Wann:
Di., 13.09.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1401
Status:
Plätze frei
Hintergründe zum Krieg in der Ukraine
Wann:
Di., 13.09.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1009
Status:
Anmeldung möglich
Feierabendführung durch den Naturgarten am Rolfschen Hof
Wann:
Di., 13.09.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1750
Status:
Plätze frei
Fit im Kopf - Wie kann ich mein Gedächtnis im Alltag trainieren?
Wann:
Mi., 14.09.2022, 10:00 - 11:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1650
Status:
Plätze frei
Papier-Upcycling: Briefumschläge, Notizbücher und mehr
Wann:
Mi., 14.09.2022, 16:00 - 18:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D2823
Status:
Plätze frei
Energiewende für Eigenheimbesitzer selbstgemacht: "fossilfrei" leben ist möglich
Wann:
Mi., 14.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
222-L1682
Status:
Anmeldung möglich
Sprechen. Können. Tun. Rhetorik-Workshop für Jugendliche ab 16 Jahren
Wann:
Do., 15.09.2022, 18:30 - 20:45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D5031
Status:
Anmeldung möglich