Gesellschaft-Politik-Umwelt
Demokratie als Staatsform braucht eine demokratische Haltung. Sie braucht mündige Menschen, die sich für die Wahrung der Menschenwürde und für gegenseitigen Respekt einsetzen. Die sich beteiligen am gesellschaftlichen Zusammenleben und für friedliche Konfliktlösungen eintreten. Der Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt möchte Interesse wecken an der Mitgestaltung unserer Städte und Gemeinden, unserer Quartiere vor Ort. Wir wollen Sie in Ihrem bürgerschaftlichen Engagement stärken und qualifizieren. Mit vielen Kooperationspartnern und regionalen Institutionen möchten wir in Vorträgen und Veranstaltungen eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit unterstützen und Ihnen Foren für Begegnung und Diskussion zur Verfügung stellen.
Lassen Sie sich einladen!
Lassen Sie sich einladen!
Gesellschaft-Politik-Umwelt
Demokratie als Staatsform braucht eine demokratische Haltung. Sie braucht mündige Menschen, die sich für die Wahrung der Menschenwürde und für gegenseitigen Respekt einsetzen. Die sich beteiligen am gesellschaftlichen Zusammenleben und für friedliche Konfliktlösungen eintreten. Der Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt möchte Interesse wecken an der Mitgestaltung unserer Städte und Gemeinden, unserer Quartiere vor Ort. Wir wollen Sie in Ihrem bürgerschaftlichen Engagement stärken und qualifizieren. Mit vielen Kooperationspartnern und regionalen Institutionen möchten wir in Vorträgen und Veranstaltungen eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit unterstützen und Ihnen Foren für Begegnung und Diskussion zur Verfügung stellen.
Lassen Sie sich einladen!
Ausstellungseröffnung "Die Hälfte der Macht"
Wann:
Fr., 16.12.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1051
Status:
Kurs abgeschlossen
Lust auf Mitmischen und Mandat?! Kommunalpolitik für Frauen attraktiv gestalten
Wann:
Fr., 20.01.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1210
Status:
Kurs abgeschlossen
Zukunft im Ehrenamt - Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreihe "Engagiert im Ehrenamt - Stark in Lippe"
Wann:
Mi., 25.01.2023, 17:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L1220
Status:
Kurs abgeschlossen
Fit im Kopf - Wie kann ich mein Gedächtnis im Alltag trainieren?
Wann:
Di., 31.01.2023, 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1663
Status:
Kurs abgeschlossen
Gespräche über Philosophie
Wann:
Di., 31.01.2023, 17:45 - 19:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1703
Status:
Kurs abgeschlossen
Erzählwerkstatt: Erinnerungen an die Eisenbahn im Begatal
Wann:
Di., 31.01.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-L1154
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Vermessung der Demokratie - Ein Wilhelm Leuschner-Porträt
Wann:
Di., 31.01.2023, 19:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1200
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.Web-Vorträge: Das World Wide Web als kulturelles Gedächtnis
Wann:
Mi., 01.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1803
Status:
Kurs abgeschlossen
Engagiert im Ehrenamt: Projekte effektiv planen und umsetzen (Modul I)
Wann:
Sa., 04.02.2023, 09:30 - 12:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L1221
Status:
Kurs abgeschlossen
Klimawandel - Die Wasserstoffwirtschaft wird überschätzt
Wann:
Di., 07.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L1464
Status:
Kurs abgeschlossen
Frauen.Macht.Politik! - Veranstaltungsreihe
Wann:
Do., 16.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1211
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Obstbaum - Demonstrationsschnitt
Wann:
Sa., 18.02.2023, 10:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L1449
Status:
Kurs abgeschlossen
Qué hermoso país es el Perú - Vortragsreihe zu Peru
Wann:
Sa., 18.02.2023, 11:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D4791
Status:
Kurs abgeschlossen
Erste Hilfe bei der Katze
Wann:
Mo., 20.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1410
Status:
Kurs abgeschlossen
Engagiert im Ehrenamt: IN LIPPE: 4 Vereine stellen sich vor
Wann:
Mi., 22.02.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1229
Status:
Kurs abgeschlossen
Stadtrundgang: Lemgoer Frauen in einem besonderen Licht
Wann:
Fr., 24.02.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L1153
Status:
Kurs abgeschlossen
Erbrecht für alle Lebenslagen
Wann:
Mo., 27.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L1354
Status:
Kurs abgeschlossen
Lokal trifft Global. Neue Forschungen zur Kolonialgeschichte
Wann:
Di., 28.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1120
Status:
Kurs abgeschlossen
Charlie Hebdo - mutiges Satiremagazin - Opfer von Terrorangriffen
Wann:
Mi., 01.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1220
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.Web-Vorträge: Die gesellschaftlichen Wahrnehmung von alleinlebende Frauen
Wann:
Mi., 01.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1242
Status:
Kurs abgeschlossen
Sachlogik versus Machtlogik - Seminar für Fach- und Führungsfrauen
Wann:
Fr., 03.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1215
Status:
Kurs abgeschlossen
Trauernden begegnen - ein Mutmachseminar
Wann:
Sa., 04.03.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1680
Status:
Kurs abgeschlossen
Engagiert im Ehrenamt: Öffentlichkeitsarbeit & Social Media (Modul II)
Wann:
Mi., 08.03.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L1222
Status:
Kurs abgeschlossen