Gesellschaft-Politik-Umwelt
Demokratie als Staatsform braucht eine demokratische Haltung. Sie braucht mündige Menschen, die sich für die Wahrung der Menschenwürde und für gegenseitigen Respekt einsetzen. Die sich beteiligen am gesellschaftlichen Zusammenleben und für friedliche Konfliktlösungen eintreten. Der Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt möchte Interesse wecken an der Mitgestaltung unserer Städte und Gemeinden, unserer Quartiere vor Ort. Wir wollen Sie in Ihrem bürgerschaftlichen Engagement stärken und qualifizieren. Mit vielen Kooperationspartnern und regionalen Institutionen möchten wir in Vorträgen und Veranstaltungen eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit unterstützen und Ihnen Foren für Begegnung und Diskussion zur Verfügung stellen.
Lassen Sie sich einladen!
Lassen Sie sich einladen!
Gesellschaft-Politik-Umwelt
Demokratie als Staatsform braucht eine demokratische Haltung. Sie braucht mündige Menschen, die sich für die Wahrung der Menschenwürde und für gegenseitigen Respekt einsetzen. Die sich beteiligen am gesellschaftlichen Zusammenleben und für friedliche Konfliktlösungen eintreten. Der Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt möchte Interesse wecken an der Mitgestaltung unserer Städte und Gemeinden, unserer Quartiere vor Ort. Wir wollen Sie in Ihrem bürgerschaftlichen Engagement stärken und qualifizieren. Mit vielen Kooperationspartnern und regionalen Institutionen möchten wir in Vorträgen und Veranstaltungen eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit unterstützen und Ihnen Foren für Begegnung und Diskussion zur Verfügung stellen.
Lassen Sie sich einladen!
Ausstellungseröffnung "Die Hälfte der Macht"
Wann:
Fr., 16.12.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
222-D1051
Status:
Kurs abgeschlossen
Neue Straßen - neue Häuser: Detmold 1800 - 1845
Wann:
Di., 23.05.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1105
Status:
Plätze frei
Stadtsanierung in Detmold. Vom Gigantismus zur historischen Innenstadt
Stadtgeschichtliches Projekt
Wann:
Di., 21.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1110
Status:
Anmeldung möglich
Lokal trifft Global. Neue Forschungen zur Kolonialgeschichte
Wann:
Di., 28.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1120
Status:
Anmeldung möglich
Stadtrundgang "Koloniale Spuren in Detmold"
Wann:
Di., 13.06.2023, 17:00 - 19:15 Uhr
Wo:
Nr.:
231-D1125
Status:
Plätze frei
Die Vermessung der Demokratie - Ein Wilhelm Leuschner-Porträt
Wann:
Di., 31.01.2023, 19:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1200
Status:
Anmeldung möglich
Lust auf Mitmischen und Mandat?! Kommunalpolitik für Frauen attraktiv gestalten
Wann:
Fr., 20.01.2023, 15:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1210
Status:
Kurs abgeschlossen
Frauen.Macht.Politik! - Veranstaltungsreihe
Wann:
Do., 16.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1211
Status:
Anmeldung möglich
Sachlogik versus Machtlogik - Seminar für Fach- und Führungsfrauen
Wann:
Fr., 03.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1215
Status:
Plätze frei
Charlie Hebdo - mutiges Satiremagazin - Opfer von Terrorangriffen
Wann:
Mi., 01.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1220
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.Web-Vorträge: Supermächte in Asien
Wann:
Mi., 18.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1236
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.Web-Vorträge: Auf der Alm und im Tal: mein Leben in zwei Welten
Wann:
Mi., 22.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1238
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vorträge: Die gesellschaftlichen Wahrnehmung von alleinlebende Frauen
Wann:
Mi., 01.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1242
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vorträge: Leben im Kibbuz im Wandel der Zeit- live aus Israel
Wann:
Mi., 19.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1245
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vorträge: Post-Brexit Britain and the Irish question
Wann:
Di., 25.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1247
Status:
Anmeldung möglich
Patientenverfügung
Von der Möglichkeit, lebensverlängernde Maßnahmen zu begrenzen
Wann:
Mo., 08.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1302
Status:
Plätze frei
Aktien und Co. - Alternativen zu Sparbuch und Festgeld
Wann:
Sa., 18.03.2023, 09:30 - 13:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1303
Status:
Anmeldung möglich
"Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge" - Finanzplanung für Frauen
Wann:
Do., 20.04.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1304
Status:
Plätze frei
Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?
Wann:
Di., 14.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1305
Status:
Plätze frei
Einkommensteuer verständlich gemacht
Wann:
Sa., 11.03.2023, 10:15 - 15:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1307
Status:
Plätze frei
Online - Shopping
Sicher einkaufen im Netz
Wann:
Di., 23.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1308
Status:
Anmeldung möglich
Fragen und Probleme mit der Gas- und Stromrechnung?
Wann:
Di., 21.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1309
Status:
Anmeldung möglich
Tiny Houses - Ein neuer Trend zum Minimalismus
Wann:
Sa., 22.04.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1310
Status:
Anmeldung möglich
Energiewende für Eigenheimbesitzer selbstgemacht: "fossilfrei" leben ist möglich
Wann:
Di., 07.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1311
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vorträge: Energiewende zu Hause
Wann:
Mi., 11.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1312
Status:
Kurs abgeschlossen