/ Kursdetails

231-D1304 "Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge" - Finanzplanung für Frauen

Kursbeginn Do., 20.04.2023 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 21.04.2023
Kursgebühr 36,00 €
Dauer 2x, abends
Kursleitung Holger Jünke

Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die Rentenansprüche aus. Umso wichtiger ist es, dass sie selbst die Initiative ergreifen, sich eigenständig um ihre private Altersvorsorge kümmern und das sie sich nicht allein auf die Vorsorge durch ihren (Ehe)Mann verlassen.

In diesem Kurs wird gezeigt, wie Sie eine eigene Finanzplanung entwickeln können und mit welchen Finanzprodukten Sie schon mit kleinen Sparbeträgen flexibel Altersvorsorge betreiben können. Zudem wird vorgestellt, wie Sie die staatlichen Förderungen der Riester- oder Rürup-Rente nutzen können und wie Sie von der betrieblichen Altersvorsorge profitieren können.

Inhalte: Funktion das deutsche Rentensystem: Beitragshöhe und Rentensprüche/ Auswirkung des demografischen Wandels/ Mini- und Teilzeitjobs, Kindererziehungs-, Kinderberücksichtigungszeit, Mütterrente und die Rentenhöhe/ Rentenlücken und freiwillige Beiträge/ Steuerklassenwahl und Lohnsteuerfreibetrag/ Rentenansprüche nach einer Scheidung (Versorgungsausgleich). Betriebliche Altersversorgung/ Staatliche Förderung bei der Altersvorsorge. Finanzplanung: Sinnvolle Verteilung von Geldanlagen/ Anlagetypen und -strategien/ Finanzprodukte zur Altersvorsorge: Tages- und Festgelder, Investmentfonds (inkl. ETF), Versicherungsprodukte (Renditechancen, Risiken, Flexibilität und Kosten).

Hier ein Stimme aus dem letzten Kurs: " .... der Kurs von Herrn Jünke war richtig gut. Er hat es geschafft das Riesenthema Finanzen aufs Wichtigste reduziert zusammenzufassen und konnte sehr anschaulich die einzelnen Themen erklären. Ich werde Herrn Jünke auf jeden Fall allen Frauen weiterempfehlen."




Kursort(e)

Online


00000 Online

Termin(e)

Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online
Datum
21.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online