232-D5036 Bildungsurlaub: Moderieren und Visualisieren - damit Besprechungen besser gelingen
Kursbeginn | Mo., 21.08.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 25.08.2023 |
Kursgebühr | 240,00 € |
Dauer | 5 x, |
Anmeldeschluss | 04.08.2023 |
Kursleitung |
Manuela Ziemann
|
Dokumente zum Kurs |
Jeder hat schon einmal erlebt, dass eine Gesprächsrunde völlig unzufriedenstellend verlaufen ist. Was macht ein gutes Gespräch aus und wie können Sie es so moderieren, dass alle beim Thema bleiben, sich gesehen fühlen, gemeinsam ins Gespräch kommen und für alle eine vertretbare Lösung gefunden wird? Wie können Visualisierungstechniken Sie dabei unterstützen?
Lernen Sie aus kaum lesbaren Worten auf dem Papier, ein Flipchart-Blatt zu gestalten, welches in Erinnerung bleibt, das Gesprochene verankert und die Ergebnisse strukturiert präsentiert.
In diesem Seminar werden die Grundlagen der Moderation, Visualisierung und Flipchartgestaltung beleuchtet. Die Teilnehmenden erhalten Tipps und Anregungen, um so neues Potential für Beruf und Privatleben zu entwickeln.
Inhalte:
- Was ist Moderation?
- Welche Moderationsmethoden gibt es und wie werden diese gezielt eingesetzt?
- Welche Aufgaben hat ein Moderator und welche nicht?
- Grenzen setzen können bei der Moderation!
- Wie können Sie authentisch und gleichzeitig wertschätzend arbeiten?
- Visualisierungs- und Fragetechniken
- Flipchartgestaltung
Wir arbeiten mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg und nutzen Elemente aus dem systemischen Coaching, um neue Wege zu finden.
Kursort(e)
Raum 20
Krumme Str. 2032756 Detmold