Bildungsurlaub / Kursdetails

241-D1401 Bildungsurlaub - Gewässer in Lippe mit dem Rad erkunden

Kursbeginn So., 02.06.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 07.06.2024
Kursgebühr 556,00 € inkl. Übernachtung im DZ/Frühstück, EZ-Zuschlag 175,00 €
200,00 € (Gebühr ohne Übernachtung)
Dauer Bildungsurlaub
Anmeldeschluss 17.04.2024
Kursleitung Renate Hoffmann
Dokumente zum Kurs

Naherholung und Tourismus stehen häufig in Konkurrenz zur Bewirtschaftung der regionalen Gewässer, profitieren aber zunehmend von den Renaturierungsmaßnahmen. Diese sollen nach der Wasserrahmenrichtlinie der EU aus dem Jahr 2000 alle Oberflächenwässer und das Grundwasser bis 2027 in einen "guten Zustand" überführen.
Das Thema dieses Bildungsurlaubs ist der Wandel, dem die Gewässer der Region seit Jahrhunderten unterliegen als Verkehrsweg, Mühlenantrieb und für die Stromproduktion, für Fischfang und Fischzucht, Kies- und Sandabbau oder zum Bewässern von Kulturland; aber auch als Kloake zum Abtransport von Haus- Landwirtschafts- und Industriemüll. Ein eigenes Thema bilden die Heil- und Thermalquellen, an denen die Region um Detmold reich ist.
Täglich erkunden wir mit dem Fahrrad (Tagesstrecken 25 - 60 km) die vielfältige Gewässerlandschaft im Kreis Lippe und sprechen mit Experten aus dem Klimaschutz. Nicht zuletzt zeigen die Touren durch eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft, wie unsere Gewässer das Landschaftsbild prägen und gestalten
Tourenleitung durch eine zertifizierte ADFC-Tourenleiterin. Die Routen sind mehrheitlich steigungsarm, was in unserer Gegend "leicht wellig" bedeutet, in Teilen auch hügelig (z.B. 120 hm auf 20 km). Bei längeren Steigungen kann geschoben werden. Durchschnittsgeschwindigkeit ("was abends auf dem Tacho steht") 15 bis 16 km/h. Es wird streckenweise auf unbefestigtem Terrain gefahren; sichere Beherrschung des Rades ist somit Voraussetzung.
Die Routen sind nicht für Rennräder geeignet. Wir empfehlen ein Tourenrad mit mindestens 7 Gängen. Die Tourenleiterin fährt stromlos.

Anmeldeschluss: 17.04.2024
Bitte melden Sie sich telefonisch (05231 977 8010) an.

Das Seminar ist als Bildungsurlaub (Arbeitnehmerweiterbildung) nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz in Nordrhein-Westfalen anerkannt.




Kursort(e)

Vortragsraum

Krumme Str. 20
32756 Detmold

Elisabeth-Hotel

Elisabethstr. 5
32756 Detmold

Termin(e)

Datum
02.06.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Krumme Str. 20, Detmold, VHS, Vortragsraum
Datum
03.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Elisabethstr. 5, Detmold, Elisabeth-Hotel
Datum
04.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Elisabethstr. 5, Detmold, Elisabeth-Hotel
Datum
05.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Elisabethstr. 5, Detmold, Elisabeth-Hotel
Datum
06.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Elisabethstr. 5, Detmold, Elisabeth-Hotel
Datum
07.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 13:30 Uhr
Ort
Elisabethstr. 5, Detmold, Elisabeth-Hotel