Gesellschaft-Poltik-Umwelt
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Demokratie als Staatsform braucht eine demokratische Haltung. Sie braucht mündige Menschen, die sich für die Wahrung der Menschenwürde und für gegenseitigen Respekt einsetzen. Die sich beteiligen am gesellschaftlichen Zusammenleben und für friedliche Konfliktlösungen eintreten. Der Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt möchte Interesse wecken an der Mitgestaltung unserer Städte und Gemeinden, unserer Quartiere vor Ort. Wir wollen Sie in Ihrem bürgerschaftlichen Egnagement stärken und qualifizieren. Mit vielen Kooperationspartnern und regionalen Institutionen möchten wir in Vorträgen und Veranstaltungen eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit unterstützen und Ihnen Foren für Begegnung und Diskussion zur Verfügung stellen.
Lassen Sie sich einladen!
Lassen Sie sich einladen!
Gesellschaft-Poltik-Umwelt
Demokratie als Staatsform braucht eine demokratische Haltung. Sie braucht mündige Menschen, die sich für die Wahrung der Menschenwürde und für gegenseitigen Respekt einsetzen. Die sich beteiligen am gesellschaftlichen Zusammenleben und für friedliche Konfliktlösungen eintreten. Der Bereich Politik-Gesellschaft-Umwelt möchte Interesse wecken an der Mitgestaltung unserer Städte und Gemeinden, unserer Quartiere vor Ort. Wir wollen Sie in Ihrem bürgerschaftlichen Egnagement stärken und qualifizieren. Mit vielen Kooperationspartnern und regionalen Institutionen möchten wir in Vorträgen und Veranstaltungen eine kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Themen unserer Zeit unterstützen und Ihnen Foren für Begegnung und Diskussion zur Verfügung stellen.
Lassen Sie sich einladen!
Weltreise durch das Wohnzimmer nach Thailand
Momente der Begegnung schaffen, fremde Kulturen kennen lernen
Wann:
ab Sa., 14.03.20, 15.00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
1920-L4875
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub
Einführung in die Deutsche Gebärdensprache

Wann:
ab Mo., 12.10.20, 9.30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D6108
Status:
Plätze frei
Deutsche Gebärdensprache
für Fortgeschrittene, DGS 2
Wann:
ab Di., 15.09.20, 17.30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D6105
Status:
Plätze frei
Deutsche Gebärdensprache
für Fortgeschrittene, DGS 2
Wann:
ab Di., 18.02.20, 19.45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D6104
Status:
Plätze frei
Deutsche Gebärdensprache für Anfänger, DGS 1
Wann:
ab Di., 15.09.20, 19.15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D6103
Status:
Plätze frei
Deutsche Gebärdensprache für Anfänger, DGS 1
Wann:
ab Di., 18.02.20, 18.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D6102
Status:
fast ausgebucht
Detmolder Leselust: Das Leben rocken
Wann:
ab Do., 10.10.19, 19.30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1252
Status:
Kurs abgeschlossen
50 Jahre "neue" Stadt Detmold
Stadtgeschichtliches Projekt
Wann:
ab Do., 12.09.19, 15.30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1203
Status:
Anmeldung möglich
Die schlaue Stadt und ihre Einwohner: Partizipation 4.0
Webinar
Wann:
ab Mi., 27.05.20, 19.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1169
Status:
Keine Anmeldung möglich
Intelligente Maschinen - das Herz der Zukunftsstädte
Webinar
Wann:
ab Mi., 06.05.20, 19.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1168
Status:
Keine Anmeldung möglich
Digitaler Nachlass
Wann:
ab Di., 05.05.20, 18.30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1167
Status:
Keine Anmeldung möglich
5G Mobilfunk - Möglichkeiten für Betriebe und private Anwender in der Region
Wann:
ab Di., 21.04.20, 19.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1166
Status:
Keine Anmeldung möglich
CryptoParty
Digitale Selbstverteidigung
Wann:
ab Fr., 03.04.20, 18.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1165
Status:
Keine Anmeldung möglich
"Jetzt leg' doch mal das Handy weg!"
Digitale Medien im Erziehungsalltag
Wann:
ab Di., 17.03.20, 19.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1164
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Daten, die ich rief:
Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen
Wann:
ab Di., 03.03.20, 19.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1163
Status:
Keine Anmeldung möglich
Robots & Bots
Kurzfilme am Nachmittag
Wann:
ab So., 23.02.20, 15.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1162
Status:
Plätze frei
Soziale Medien
Neue Perspektiven in einer digitalen Welt?
Wann:
ab Di., 04.02.20, 19.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1161
Status:
Keine Anmeldung möglich
Zukunftskonferenz 2020
Smartes grünes Detmold?
Wann:
ab Sa., 13.06.20, 10.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1160
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ökologie in der Neuen Rechten
Wann:
ab Mi., 11.12.19, 18.00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
1920-D1122
Status:
Kurs abgeschlossen