231-D7379 Spielend schwimmen lernen - Aufbauschwimmkurs für fünfeinhalb- bis achtjährige Kinder
Kursbeginn | Fr., 10.02.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 16.06.2023 |
Kursgebühr | 126,00 € max.fünf Kinder |
Dauer | 15x |
Kursleitung |
Inga Queseleit
|
Möglichst früh schwimmen zu lernen, gehört zum wichtigsten Schutz vor Ertrinkungsunfällen. Darüber hinaus üben Kinder beim Schwimmen nicht nur Geschicklichkeit und Ausdauer, sondern gewinnen durch die Fähigkeit angstfrei im und unter Wasser zu schwimmen an Selbstvertrauen und Sicherheit.
Der Aufbaukurs richtet sich an Kinder, die keine Scheu vor dem Element Wasser haben und sich bereits etwas im und unter Wasser fortbewegen können. Daher sollten die Kinder bereits an einem (oder mehreren) Anfängerkurs(en) teilgenommen haben. Im Kurs können die Kinder anhand spielerischer Übungen Gelerntes optimieren. Sämtliche Schwimmlagen wie Rücken-, Kraul-, Brustschwimmen und Delfinwelle werden dabei kindgerecht vermittelt. Der Kurs beinhaltet keine Abnahme der Seepferdchen Prüfung.
Bitte unbedingt beachten:
Kinder sollten nur für einen für sie passenden Kurs angemeldet werden. Das heißt, Kinder die bereits Vorkenntnisse bzw. Schwimmerfahrungen mitbringen, sind in einem Kurs für Anfänger*innen, in dem noch dazu der Wassergewöhnungsanteil hoch ist, falsch. Ebenso ist ein Kind, das keine oder geringe Schwimmerfahrungen mitbringt und noch (sehr) ängstlich ist, in den Aufbaukursen nicht gut aufgehoben.
Die Schwimmkurse der VHS finden in einer Kleingruppe von max. 5 Kindern statt und werden von gut ausgebildetem Fachpersonal geleitet. Eltern halten sich bitte in der Schwimmhalle/am Beckenrand nur dann auf, wenn die Kursleitung es aus pädagogischen Gründen für erforderlich hält.
Für das Umziehen, Duschen und Haare föhnen ist die Aufsicht durch die jeweilige Begleitperson verpflichtend.
Kinder und Begleitpersonen benötigen für das Betreten der Räumlichkeiten saubere Badepantoletten (Flip-Flops).
Kursort(e)
Lehrschwimmbecken
Leistruper Waldstr. 1332758 Detmold