Kultur & Gestalten
Kultur macht stark
Entdecken Sie Ihre Potenziale durch Kulturelle Bildung. Kulturelle Bildung biete Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten zu entfalten und Kernkompetenzen zu erlernen, die Sie in allen Lebensbereichen voranbringen.
Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit – unsere Kreativangebote bieten Lern- und Erfahrungsräume in denen Sie diese Kompetenzen erproben und weiterentwickeln können.
Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, die Ihnen dabei helfen, den Herausforderungen der digitalisierten Gesellschaft selbstbewusst zu begegnen.
Entdecken Sie Ihre Potenziale durch Kulturelle Bildung. Kulturelle Bildung biete Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten zu entfalten und Kernkompetenzen zu erlernen, die Sie in allen Lebensbereichen voranbringen.
Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit – unsere Kreativangebote bieten Lern- und Erfahrungsräume in denen Sie diese Kompetenzen erproben und weiterentwickeln können.
Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, die Ihnen dabei helfen, den Herausforderungen der digitalisierten Gesellschaft selbstbewusst zu begegnen.
Kultur & Gestalten
Kultur macht stark
Entdecken Sie Ihre Potenziale durch Kulturelle Bildung. Kulturelle Bildung biete Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten zu entfalten und Kernkompetenzen zu erlernen, die Sie in allen Lebensbereichen voranbringen.
Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit – unsere Kreativangebote bieten Lern- und Erfahrungsräume in denen Sie diese Kompetenzen erproben und weiterentwickeln können.
Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, die Ihnen dabei helfen, den Herausforderungen der digitalisierten Gesellschaft selbstbewusst zu begegnen.
Stadtführung: Vom Gigantismus zur historischen Innenstadt
Wann:
Di., 01.08.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1098
Status:
Kurs abgeschlossen
Abrisskandidaten – Konfliktpunkte zwischen Denkmalpflege und Stadtplanung
Ein Architekturstreifzug von der Hornschen Straße bis zur Siegfriedstraße
Wann:
So., 10.09.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1099
Status:
Kurs abgeschlossen
Lust auf Lippisch Platt?
Sprachkurs für Neugierige
Wann:
Di., 17.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1110
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Veranstaltung mit dem/der Friedenspreisträger*in 2023

Wann:
Mo., 23.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1154
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vortrag: Psychologie des Wohnens
Wann:
Do., 12.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1303
Status:
Anmeldung möglich
Gespräche über Philosophie
Wann:
Di., 05.09.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D1701
Status:
Anmeldung möglich
Auf den Spuren der europäischen Kaffeehauskultur
Wann:
Sa., 11.11.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2103
Status:
Plätze frei
Literatur am Nachmittag
Wann:
Mo., 16.10.2023, 15:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2352
Status:
Anmeldung möglich
"Literaturplausch" über die Liebe
Wann:
Sa., 21.10.2023, 15:30 - 17:45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2353
Status:
Plätze frei
vhs.Web-Vortrag: Geburtstagsgäste: Monet bis van Gogh
Wann:
Di., 28.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D2402
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung - die Ölskizzen zum "Medici-Zyklus" von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek

Wann:
Do., 14.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D2403
Status:
Anmeldung möglich
Französische Chansons/ Pop/ Rock 1960-2023
Wann:
Fr., 27.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2461
Status:
Plätze frei
"Hoffmanns Erzählungen" - Opernkurs mit dem Landestheater Detmold
Wann:
Di., 05.12.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2511
Status:
Anmeldung auf Warteliste
VHS-Theaterwerkstatt
Wann:
Do., 14.09.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2516
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen der digitalen Fotografie
Wann:
Mi., 25.10.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2531
Status:
Anmeldung möglich
"Wir Irrlichter"
Integratives Fotoprojekt
Wann:
Mi., 06.09.2023, 18:30 - 20:45 Uhr
Wo:
Nr.:
232-D2550
Status:
Keine Anmeldung möglich
Langzeitbelichtungen
Wann:
Mi., 18.10.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2551
Status:
Anmeldung möglich
Highspeedfotografie - Weinsplash
Wann:
Sa., 28.10.2023, 11:00 - 15:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2552
Status:
Plätze frei
Foto-Walk im Silberbachtal
Wann:
Sa., 07.10.2023, 10:00 - 16:15 Uhr
Wo:
Horn-Bad Meinberg
Nr.:
232-D2554
Status:
Plätze frei
Cyanotypie - Magische Bilder in Blau
Wann:
Sa., 25.11.2023, 10:00 - 16:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2555
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gitarre spielen ohne Noten
Wann:
Di., 19.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2621
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Singen ist gesund!
Wann:
Do., 10.08.2023, 19:15 - 20:15 Uhr
Wo:
Nr.:
232-D2656
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei von Anfang an
Wann:
Fr., 15.09.2023, 10:00 - 12:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2717
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Treffpunkt Atelier
Wann:
Do., 14.09.2023, 09:30 - 11:45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2718
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Acrylmalerei von Anfang an
Wann:
Sa., 23.09.2023, 11:00 - 14:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
232-D2721
Status:
Anmeldung möglich