Kultur & Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur & Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Garten-Reih(s)e Kalletal 2023: Der Garten - ein gestalteter Lebensraum
Wann:
Do., 01.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-L1420
Status:
Plätze frei
Studienfahrt: Berlin - historisch & modern
Wann:
Do., 08.06.2023, 08:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-L2252
Status:
Plätze frei
Singen ist gesund!
Wann:
Do., 12.01.2023, 19:15 - 20:15 Uhr
Wo:
Nr.:
231-D2656
Status:
Anmeldung möglich
Singen ist gesund!
Wann:
Do., 20.04.2023, 19:15 - 20:15 Uhr
Wo:
Nr.:
231-D2657
Status:
Anmeldung möglich
Ukulele spielen - Stimmung machen
Wann:
Mi., 08.02.2023, 19:15 - 20:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2624
Status:
Anmeldung möglich
Schmuckdesign - Vom Entwurf bis zur Erstellung eines Schmuckstücks
Wann:
Fr., 10.02.2023, 17:45 - 18:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2805
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schmuckdesign - Vom Entwurf bis zur Erstellung eines Schmuckstücks
Wann:
Fr., 24.03.2023, 17:45 - 18:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2806
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schmuckdesign - Vom Entwurf bis zur Erstellung eines Schmuckstücks
Wann:
Fr., 12.05.2023, 17:45 - 18:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2807
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sockenstricken - ein Kinderspiel mit dem Nadelspiel
Wann:
Mi., 08.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2901
Status:
Anmeldung möglich
Nähen - individuell und kreativ
Wann:
Mo., 30.01.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2940
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen - individuell und kreativ
Wann:
Do., 02.02.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2942
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen - individuell und kreativ
Wann:
Mo., 06.03.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2943
Status:
Anmeldung möglich
Nähen - individuell und kreativ
Wann:
Do., 09.03.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2944
Status:
fast ausgebucht
Nähen - individuell und kreativ
Wann:
Mo., 24.04.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2945
Status:
Plätze frei
Nähen - individuell und kreativ
Wann:
Do., 27.04.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2946
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nähen am Nachmittag
Wann:
Mi., 19.04.2023, 14:45 - 17:45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2949
Status:
Plätze frei
Erste Schritte mit der Overlock
Wann:
So., 26.02.2023, 10:00 - 16:45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2963
Status:
Anmeldung möglich
Offenes Nähen am Wochenende
Wann:
So., 23.04.2023, 10:00 - 16:45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2964
Status:
Plätze frei
Hosenmaßschnitt
Wann:
So., 05.02.2023, 10:00 - 16:45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2966
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Oberteilmaßschnitt
Wann:
So., 19.03.2023, 10:00 - 16:45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2967
Status:
Anmeldung möglich
Nähen von Anfang an - ab 12 Jahre
Wann:
Sa., 22.04.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D7242
Status:
Plätze frei
Aquarellmalerei von Anfang an
Wann:
Fr., 17.02.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2717
Status:
fast ausgebucht
Treffpunkt Atelier
Wann:
Do., 02.02.2023, 09:30 - 11:45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2718
Status:
fast ausgebucht