Kultur & Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur & Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Das eigene Fotobuch gestalten
Wann:
So., 23.04.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L5870
Status:
Plätze frei
Nähen - individuell und kreativ
Wann:
Mo., 24.04.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2945
Status:
Plätze frei
Nähen - individuell und kreativ
Wann:
Do., 27.04.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2946
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fotografieren lernen in Lemgos Altstadt
Wann:
Sa., 29.04.2023, 17:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2582
Status:
Anmeldung möglich
Mittwochskonzerte im Haus Wippermann: IM WUNDERSCHÖNEN MONAT MAI
Wann:
Mi., 03.05.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2046
Status:
Plätze frei
Weiden flechten - Rankhilfen und Staudenhalterungen
Wann:
Fr., 05.05.2023, 14:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2844
Status:
Anmeldung möglich
Studienfahrt: Schloss Dyck - Gartenkunst und Landschaftskultur. Eine Gartenreise ins Rheinland.
Wann:
Sa., 06.05.2023, 7:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Kalletal-Hohenhausen
Nr.:
231-L2253
Status:
Plätze frei
Digitale Bildbearbeitung mit GIMP - Kleingruppe

Wann:
Sa., 06.05.2023, 09:00 - 14:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D5844
Status:
Plätze frei
Photoshop - Basiswissen - Kleingruppe

Wann:
Sa., 06.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D5861
Status:
Plätze frei
Stadtrundgang: Lemgo - Stadt der Engel
Wann:
So., 07.05.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L1151
Status:
Plätze frei
vhs.Web-Vorträge: Loriot. Eine Würdigung
Wann:
Di., 09.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D2408
Status:
Anmeldung möglich
Elvis: der King of Rock `n´ Roll und das Entstehen einer transatlantischen Jugendkultur in den 1950er Jahren
Wann:
Mi., 10.05.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-L2443
Status:
Anmeldung möglich
Schmuckdesign - Vom Entwurf bis zur Erstellung eines Schmuckstücks
Wann:
Fr., 12.05.2023, 17:45 - 18:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2807
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mein Fotowochenende - perfekte Fotos für Beruf und Freizeit! Kleingruppe

Wann:
Sa., 13.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D5823
Status:
Plätze frei
Film: Labyrinth der Wörter - La Tête en Friche
Wann:
Mo., 22.05.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D4582
Status:
Keine Anmeldung möglich
Garten-Reih(s)e Kalletal 2023: Der Garten - ein gestalteter Lebensraum
Wann:
Do., 01.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Nr.:
231-L1420
Status:
Plätze frei
Acrylmalerei von Anfang an
Wann:
Sa., 03.06.2023, 11:00 - 14:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2722
Status:
Plätze frei
Mittwochskonzert in Dörentrup: PRISMA
Wann:
Mi., 07.06.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Dörentrup
Nr.:
231-L2048
Status:
Plätze frei
Studienfahrt: Berlin - historisch & modern
Wann:
Do., 08.06.2023, 08:00 - 18:00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-L2252
Status:
Plätze frei
Das eigene Fotobuch gestalten
Wann:
So., 11.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D5875
Status:
Plätze frei