Kultur & Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur & Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Lesekreis für nordische Literatur: Leben und Werk von Astrid Lindgren
Wann:
Mi., 15.02.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2343
Status:
Plätze frei
Ein Sitzkissen weben (Rohwolle)
Wann:
Mi., 15.02.2023, 16:00 - 18:15 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2969
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellmalerei von Anfang an
Wann:
Fr., 17.02.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2717
Status:
fast ausgebucht
Stadtrundgang: Lemgoer Frauen in einem besonderen Licht
Wann:
Fr., 24.02.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L1153
Status:
Plätze frei
Französische Chansons/ Pop/ Rock 1960-2023
Wann:
Fr., 24.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2461
Status:
Plätze frei
Studienfahrt: Bucerius Kunst Forum, Hamburg
Wann:
Sa., 25.02.2023, 07:30 - 20:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2251
Status:
Anmeldung möglich
Erste Schritte mit der Overlock
Wann:
So., 26.02.2023, 10:00 - 16:45 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2963
Status:
Anmeldung möglich
Stimmbildung für Anfänger*innen
Wann:
Mo., 27.02.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2681
Status:
Anmeldung möglich
Stimmbildung für Fortgeschrittene
Wann:
Mo., 27.02.2023, 15:30 - 16:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2683
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Stimmbildung für Fortgeschrittene
Wann:
Mo., 27.02.2023, 16:30 - 17:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2684
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Linoldruck - bunt & kreativ
Wann:
Mo., 27.02.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2881
Status:
Plätze frei
vhs.Web-Vorträge: Christo und Jeanne-Claude
Wann:
Di., 28.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D2403
Status:
Anmeldung möglich
Mittwochskonzerte im Haus Wippermann: INOPINATUM
Wann:
Mi., 01.03.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2045
Status:
Plätze frei
Charlie Hebdo - mutiges Satiremagazin - Opfer von Terrorangriffen
Wann:
Mi., 01.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D1220
Status:
Keine Anmeldung möglich
Malen zur Entspannung
Wann:
Mi., 01.03.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2734
Status:
fast ausgebucht
Abenteuer Farbe
Wann:
Sa., 04.03.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2735
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bildungsurlaub - Photoshop Basics

Wann:
Mo., 06.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D5863
Status:
Plätze frei
Nähen - individuell und kreativ
Wann:
Mo., 06.03.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2943
Status:
Anmeldung möglich
Nähen im Haus Wippermann: Individuelle Taschen
Wann:
Mo., 06.03.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2975
Status:
Plätze frei
Upcycling: Feenhäuschen
Wann:
Di., 07.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L2883
Status:
Anmeldung möglich
Heimat - eine literarische Spurensuche
Wann:
Mi., 08.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Dörentrup
Nr.:
231-L2341
Status:
Plätze frei
Nähen - individuell und kreativ
Wann:
Do., 09.03.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Detmold
Nr.:
231-D2944
Status:
fast ausgebucht
Ausstellung: "Ein Zoo auf Rädern" - die Menagerie von Emil & Dora Friese
Wann:
Fr., 10.03.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L1080
Status:
Keine Anmeldung möglich