Kursdetails
Kursdetails

Eine Reise durch das Universum: Galaxien und Strukturen im Universum

  Kurs abgeschlossen  Kurs abgeschlossen
Kursnr. 251-L1491
Beginn Di., 14.01.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer 1x
Kursleitung(en) Johannes Üpping
Kursort Lemgo, Technische Hochschule OWL
Gebühr ohne Gebühr

Die Vorlesungsreihe "Eine Reise durch das Universum: Von der Erde zu den Galaxien" entführt Sie in die faszinierende Welt der Astronomie und bietet eine tiefgreifende Erkundung der verschiedenen Aspekte des Universums. Jede Vorlesung widmet sich einem spezifischen Thema, das von der Orientierung auf der Erde bis hin zu den faszinierenden Strukturen von Galaxien reicht.

Die Vorlesung bietet einen Einblick in die faszinierende Welt der Galaxien. Sie lernen den Aufbau von Galaxien kennen und verstehen, wie sie sich drehen und welche Bewegungen in ihrem Inneren stattfinden. Dabei werden auch die Sternbewegungen innerhalb von Galaxien und ihre Bedeutung für unser Verständnis des Universums betrachtet.


Hinweis: Diese Vorlesungsreihe steht allen offen, die ein Interesse an naturwissenschaftlichen Themen haben. Es ist nicht erforderlich, über fortgeschrittene mathematische Kenntnisse zu verfügen. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen kann jedoch dabei helfen, die Inhalte der Vorlesungen besser zu erfassen. Die einzelnen Vorlesungen bauen thematische aufeinander auf, stehen aber individuell für sich alleine. Daher ist es nicht notwendig, alle vorherigen Veranstaltungen besucht zu haben, um an der aktuellen teilzunehmen.



In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule OWL

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.01.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Campusallee 12, Lemgo, Technische Hochschule OWL

Raum: Audimax 1.204

Campusallee 12
32657 Lemgo

Johannes Üpping

Portrait © Johannes Üpping

Kurse


Weitere Informationen

... hat Physik an der Universität Paderborn studiert, dort hat er sich in Bachelor- und Masterarbeit auf optische Systeme für Solarzellen spezialisiert. In seiner Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat er sich mit dreidimensionalen photonischen Kristallen für Dünnschichtsolarzellen beschäftigt.
Aktuell leitet er das Lehr- und Forschungsgebiet "Physik & Energietechnik" an die technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe und ist Gründungsmitglied im Institut für Energieforschung. Er beschäftigt sich mit Themen wie Smart Grids und Energiemanagement auf der Seite der Energietechnik und mit innovativen Lehrmethoden und astrophysikalischen Themen im Bereich der Physik.
Prof. Üpping ist in der Sternwarte der TH-OWL aktiv und vermittelt komplexe wissenschaftliche Inhalte regelmäßig durch Vorträge oder öffentliche Vorlesungen.