Letzte-Hilfe-Kurs
Kursnr. | 251-L1605 |
Beginn | Sa., 18.01.2025, 09:30 - 13:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursleitung(en) | Birgit Bleibaum |
Kursort | Lemgo, Haus Wippermann, Raum 010 |
Gebühr | Ohne Gebühr, um Voranmeldung wird gebeten |
Das Lebensende und Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist mit der Industrialisierung schleichend verlorengegangen.
Im Letzte-Hilfe-Kurs lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Die Kurse vermitteln Basiswissen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens besonders brauchen.
Kursinhalte: das kleine 1x1 des Sterbens
Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält, deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden der uns die Hand reicht. Diese Hand zu reichen erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen. In Letzte Hilfe Kursen vermitteln wir beides und beschäftigen uns mit den Themenfeldern:
- Sterben als Teil des Lebens
- Vorsorgen und entscheiden
- Leiden lindern
- Abschied nehmen
Kursleitung: Birgit Bleibaum und Ina Büschemann vom Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Betreuungsdienst Lippe e.V.
Raum 011
Kramerstr. 532657 Lemgo