Kursdetails
Kursdetails

Studienfahrt: Museum August Böckstiegel, Werther

  Kurs abgeschlossen  Kurs abgeschlossen
Kursnr. 251-L2252
Beginn So., 19.01.2025, 10:00 - 17:30 Uhr
Dauer 1x
Kursleitung(en) Irena Kyeck
Kursort Lemgo, Bahnhof, Treffpunkt
Gebühr 44,00 €. In der Kursgebühr sind Transfer, Eintritt und Führung enthalten. *
Bemerkungen Abfahrt: 10:00 Uhr Detmold - Bahnhof 10:20 Uhr Lemgo - Bahnhof 10:45 Uhr Bad Salzuflen
Rückkehr: ca. 17:30 Uhr in Lippe

Zum 125. Geburtstag des Künstlers Peter August Böckstiegel, am 7. April 2014, fasste der Kreis Gütersloh den Entschluss zum Bau eines Museums in unmittelbarer Nähe des Geburtshauses von Peter August Böckstiegel in Werther-Arrode.


Im Dezember 2014 wurden mit einem Architektenwettbewerb die Weichen für diesen ergänzenden Bau auf dem ehemaligen Kornacker der Familie Böckstiegel gestellt. Aus einem Architektenwettbewerb mit 314 Teilnehmern gingen h.s.d. Architekten aus Lemgo als Sieger hervor. Der Entwurf des Museumsgebäudes, der neben einem Café und Platz für die Kunstvermittlung einen großen Ausstellungsraum, Lagerflächen und ein Kunstdepot bietet, stammt von Prof. André Habermann.

2018 wurde der Museumsneubau eröffnet.


Bis zum 26.01.2025 zeigt des Museum die Sonderausstellung ASGER JORN. DEN RØDE JORD. EXPRESSIONISMUS UND ABSTRAKTION. Auf der Webseite des Museums heißt es: "Die Ausstellung des dänischen Malers, Grafikers und Bildhauers Asger Jorn (1914–1973), der auch als Textil- und Schmuckkünstler tätig war und ein großes schriftstellerisches Werk hinterlassen hat, zeigt rund 70 seiner Werke im Museum Peter August Böckstiegel. In Nachfolge der dort 2022 mit großem Erfolg präsentierten Schau „Geste. Informel. Privat.“ wird damit ein Künstler vorgestellt, der für die europäische Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg von größter Bedeutung war."


Vor Ort erhalten Sie eine 90-minütige Führung durch die Sonderausstellung und das Künstlerhaus. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich um Museumscafé zu stärken und das Museum noch einmal in Ruhe auf eigene Faust zu entdecken.



Leitung:          Irena Kyeck                                                                                              

Termin:          So., 19.01.2025                                                                              

Abfahrt:          10:00 Uhr Detmold - Bahnhof                                                                                

                        10:20 Uhr Lemgo - Bahnhof                                                                                    

                        10:45 Uhr Bad Salzuflen - Bushaltestelle gegenüber vom Bahnhof  


Rückkehr:      ca. 17:30 Uhr in Lippe                                                                          

Gebühr:          44,00 Euro      (darin enthalten sind: Fahrt im modernen Reisebus, Museumseintritt und Führung)


Veranstalter: Siekmann Reisen, Kalletal


Die Anmeldung erfolgt über die VHS Detmold-Lemgo. Bitte melden Sie sich verbindlich für die Studienfahrt an. Gemäß den AGB der VHS Detmold-Lemgo ist eine kostenfreie Stornierung Ihrer Teilnahme bis zum 09.01.2025 möglich.