VHS digital
VHS im Wohnzimmer oder im Büro!
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
VHS digital
VHS im Wohnzimmer oder im Büro!
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
"Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge" - Finanzplanung für Frauen
Wann:
Do., 20.04.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1304
Status:
Plätze frei
Einkommensteuer verständlich gemacht
Wann:
Sa., 11.03.2023, 10:15 - 15:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1307
Status:
Plätze frei
Happy Klima Snacks - Entdeckungen in deiner Küche
Wann:
Mi., 22.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-L3024
Status:
Anmeldung möglich
Intensivseminar - Xpert Business-Online-Seminar - Finanzbuchführung 2
Wann:
Mo., 20.02.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D5105
Status:
Anmeldung möglich
Intensivseminar - Xpert Business-Online-Seminar - Lohn und Gehalt 2
Wann:
Mo., 20.02.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D5106
Status:
Anmeldung möglich
Kaufmännisches Wissen für Nichtkaufleute
Wann:
Sa., 04.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L5100
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: "Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme"
Wann:
Mo., 06.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-L1193
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.
Wann:
So., 16.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1244
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
Wann:
Mi., 15.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-L1195
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Wann:
Mi., 26.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-L1192
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung
Wann:
Mo., 22.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1869
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Exit - Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Wann:
So., 23.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1246
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
Wann:
Di., 07.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1857
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Inflation und Globalisierung - von 1850 bis heute
Wann:
So., 12.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-L1190
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Wann:
Mi., 22.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1241
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Wann:
Mi., 22.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1243
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Kann man Demokratie messen?
Wann:
Mo., 27.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-L1191
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?
Wann:
Mo., 08.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1248
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990.
Wann:
Mi., 08.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1413
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
Wann:
Do., 16.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-L1359
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt?
Wann:
Di., 21.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1861
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne
Wann:
Do., 11.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-L1189
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: "Was ist Technik? - Vom kreativen Ausufern eines Begriffs"
Wann:
Di., 28.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-L1194
Status:
Anmeldung möglich