VHS digital
VHS im Wohnzimmer oder im Büro!
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
VHS digital
VHS im Wohnzimmer oder im Büro!
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
Besser heizen für Klima und Geldbeutel
Wann:
Mi., 11.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-L1360
Status:
Anmeldung möglich
Bildungsurlaub: Sketchnoting - visuell und kreativ denken, strukturieren, kommunizieren - Online. 3-Tage-Seminar nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz

Wann:
Di., 26.09.2023, 09:30 - 17:00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-L5031
Status:
Anmeldung möglich
Early Bird Webinar: "Wie sag ich`s bloß?" - Schwierige Gespräche führen
Wann:
Mo., 18.09.2023, 07:30 - 08:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L5012
Status:
Kurs abgeschlossen
Early Bird Webinar: Agile Führung 4.0 - So wird sich die Zusammenarbeit verändern
Wann:
Mo., 30.10.2023, 07:30 - 08:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L5017
Status:
Plätze frei
Early Bird Webinar: Bis hierher und nicht weiter! - Die Kunst Nein zu sagen!
Wann:
Mo., 16.10.2023, 07:30 - 08:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L5015
Status:
fast ausgebucht
Early Bird Webinar: Das nächste Meeting kommt bestimmt - Besprechungszeiten verkürzen
Wann:
Mo., 23.10.2023, 07:30 - 08:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L5016
Status:
Anmeldung möglich
Early Bird Webinar: Fragen statt schlagen - Überzeugen ohne zu überreden
Wann:
Mo., 06.11.2023, 07:30 - 08:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L5018
Status:
Anmeldung möglich
Early Bird Webinar: Harmonie verblödet - Konflikte willkommen heißen und steuern
Wann:
Mo., 20.11.2023, 07:30 - 08:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L5019
Status:
Plätze frei
Early Bird Webinar: Souverän agieren, erfolgreich kommunizieren - Statements zur Souveränität
Wann:
Mo., 25.09.2023, 07:30 - 08:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L5013
Status:
Keine Anmeldung möglich
Early Bird Webinar: Ärgern, Ändern, akzeptieren - Die besten Anti-Ärger-Strategien
Wann:
Mo., 02.10.2023, 07:30 - 08:15 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
232-L5014
Status:
Anmeldung möglich
Finanzplanung 60 plus: Geldanlage im Ruhestand (Online)
Wann:
Di., 17.10.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1304
Status:
Plätze frei
Happy Klima Snacks - Entdeckungen in deiner Küche - Online und Live
Wann:
Di., 14.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-L3024
Status:
Anmeldung möglich
Internationale Küche: Livestream - vhs.wissen live: Wo die Zitronen blühn - Kulturgeschichte der italienischen Küche

Wann:
Do., 23.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-L3030
Status:
Anmeldung möglich
Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung ...
Wann:
Di., 21.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-L1806
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung - die Ölskizzen zum "Medici-Zyklus" von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek

Wann:
Do., 14.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D2403
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: "Bekehret die Welt". Geschichte der christlichen Mission

Wann:
Mi., 27.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1706
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte

Wann:
Fr., 29.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-L1084
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen

Wann:
So., 26.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1409
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit

Wann:
Do., 09.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1152
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land

Wann:
So., 29.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1147
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Wann:
So., 05.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1708
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung

Wann:
So., 01.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1146
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

Wann:
So., 03.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1158
Status:
Anmeldung möglich