VHS digital
VHS im Wohnzimmer oder im Büro!
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
VHS digital
VHS im Wohnzimmer oder im Büro!
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
Livestream - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung

Wann:
So., 01.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1146
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land

Wann:
So., 29.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1147
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vortrag: Das neue Afrika
Wann:
Mi., 25.10.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1148
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vortrag: Indien. Supermacht, Kulturnation und Armenhaus der Welt
Wann:
Di., 17.10.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1149
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur

Wann:
So., 08.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1150
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit

Wann:
Do., 09.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1152
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Veranstaltung mit dem/der Friedenspreisträger*in 2023

Wann:
Mo., 23.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1154
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

Wann:
So., 03.12.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1158
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vortrag: Psychologie des Wohnens
Wann:
Do., 12.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1303
Status:
Anmeldung möglich
Finanzplanung 60 plus: Geldanlage im Ruhestand (Online)
Wann:
Di., 17.10.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1304
Status:
Plätze frei
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau - was muss ich tun? Wie kann ich meine Immo
Wann:
Di., 05.09.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1309
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten

Wann:
Do., 16.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1404
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen

Wann:
So., 26.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1409
Status:
Anmeldung möglich
Tiny Forests - Wie schaffen wir es unsere Stadt an den Klimawandel anzupassen?
Wann:
Do., 24.08.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-D1412
Status:
Kurs abgeschlossen
Wenn die digitale Balance in Schieflage gerät ...
Wann:
Mi., 15.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1554
Status:
Keine Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist

Wann:
Do., 12.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1702
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: "Bekehret die Welt". Geschichte der christlichen Mission

Wann:
Mi., 27.09.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1706
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Wann:
So., 05.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1708
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vortrag: Wie das James-Webb-Teleskop den Kosmos enträtselt
Wann:
Mi., 11.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1712
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vortrag: Vernetzung, Entnetzung und die Sehnsucht nach Stille im digital
Wann:
Mi., 15.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1714
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vortrag: Metaverse: Status quo und ein Ausblick in die immersive Zukunft
Wann:
Di., 26.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1715
Status:
Anmeldung möglich
Roboter in der Pflege - Chance, Risiko oder politische Vision?
Wann:
Di., 17.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1801
Status:
Keine Anmeldung möglich
Roboter im Operationssaal - die besseren Chirurgen?
Wann:
Di., 24.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-D1802
Status:
Keine Anmeldung möglich