VHS digital
VHS im Wohnzimmer oder im Büro!
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
VHS digital
VHS im Wohnzimmer oder im Büro!
Unter der Rubrik "VHS digital" finden Sie übersichtlich gebündelt unsere virtuellen Angebote. Dazu gehören Online-Vorträge der Reihe vhs.wissen live, vhs.culture und vhs.Universität, die aktuelle Themen sowie renommierte Referent*innen direkt in Ihr Wohnzimmer bringen. Aber auch berufliche Weiterbildung ist bei uns möglich: Über das bundesweit einheitliche Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business bieten wir Live-Online-Seminare an, die fundierte Kompetenzen im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich vermitteln – von Einstieg bis zum Hochschulniveau. Zudem bieten wir viele Online-Kurse und Seminare aus den Bereichen Sprachen, EDV und Gesundheit an.
vhs.Web Vorträge - "Von Arthrose bis zum Gelenkersatz"
Wann:
Do., 30.03.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-D3009
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.Web Vorträge - "Ernährung bei Krebs"
Wann:
Do., 20.04.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Nr.:
231-D3010
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web Vorträge - Schlaganfall
Wann:
Do., 13.07.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Nr.:
232-D3010
Status:
Anmeldung möglich
Trendthema: Mikrobiom
Wie unsere Bakterien mit uns leben
Wann:
Mo., 06.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L3013
Status:
Plätze frei
Trendthema: Mikrobiom
Darmgesundheit
Wann:
Mo., 13.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L3014
Status:
Plätze frei
Trendthema: Mikrobiom
Probiotika
Wann:
Mo., 20.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L3015
Status:
Plätze frei
Kaufmännisches Wissen für Nichtkaufleute
Wann:
Sa., 04.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L5100
Status:
Plätze frei
Soft skills - Online-Impulsseminar Schlagfertigkeit - Von der Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden
Wann:
Do., 04.05.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L5040
Status:
Plätze frei
Soft skills - Online Rhetorik Workshop: Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommen
Wann:
Di., 21.02.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L5046
Status:
Plätze frei
Soft skills - Online-Impulsseminar Smaltalk trainieren
Kontakte sicher und souverän aufbauen
Wann:
Mi., 08.02.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L5047
Status:
Plätze frei
Soft skills - Den Wortschatz online trainieren: Flüssig sprechen, auch in stressigen Situationen
Wann:
Di., 04.04.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L5048
Status:
Plätze frei
Soft skills - Online Seminar: Stärke, Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Wann:
Do., 09.03.2023, 18:30 - 21:30 Uhr
Wo:
Lemgo
Nr.:
231-L5049
Status:
Plätze frei
vhs.Web-Vorträge: Supermächte in Asien
Wann:
Mi., 18.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1236
Status:
Kurs abgeschlossen
vhs.Web-Vorträge: Auf der Alm und im Tal: mein Leben in zwei Welten
Wann:
Mi., 22.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1238
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Wann:
Mi., 22.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1241
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vorträge: Die gesellschaftlichen Wahrnehmung von alleinlebende Frauen
Wann:
Mi., 01.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1242
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: JournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Wann:
Mi., 22.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1243
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.
Wann:
So., 16.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1244
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vorträge: Leben im Kibbuz im Wandel der Zeit- live aus Israel
Wann:
Mi., 19.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1245
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Exit - Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
Wann:
So., 23.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1246
Status:
Anmeldung möglich
vhs.Web-Vorträge: Post-Brexit Britain and the Irish question
Wann:
Di., 25.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1247
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?
Wann:
Mo., 08.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1248
Status:
Anmeldung möglich
"Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge" - Finanzplanung für Frauen
Wann:
Do., 20.04.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1304
Status:
Plätze frei
Einkommensteuer verständlich gemacht
Wann:
Sa., 11.03.2023, 10:15 - 15:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1307
Status:
Plätze frei
vhs.Web-Vorträge: Energiewende zu Hause
Wann:
Mi., 11.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-D1312
Status:
Kurs abgeschlossen