VHS digital / Kursdetails

232-L1084 Livestream - vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte

Kursbeginn Fr., 29.09.2023 (Termindetails siehe unten)
Kursende Fr., 29.09.2023
Kursgebühr Ohne Gebühr
Dauer 1 Termin
Kursleitung Felix Heidenreich

Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live!


- © ©privat

In autoritären Regimen werden Zukunftsvorstellungen oft mit Bildern vergangener Größe überblendet. In Demokratien hingegen müssen Regierungen plausible Gründe für Zuversicht vorbringen.
Dies fällt angesichts der Klimakrise schwer. Geht der Demokratie also die Zukunft aus? Wie lässt sich glaubwürdig so etwas wie kollektive Zuversicht, politische Hoffnung generieren?
Eine vergleichende Perspektive macht Optionen erkennbar.

Prof. Dr. Felix Heidenreich arbeitet am Internationalen Zentrum für Kultur und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart. Im akademischen Jahr 2017/2018 war er Alfred-Grosser Gastprofessor in Paris und Nancy (Sciences Po).



Und so funktioniert‘s, wenn Sie online teilnehmen möchten:
Sie melden sich an, die Volkshochschule sendet Ihnen einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" bequem online teil.

Bitte beachten Sie:
Eine Online-Anmeldung ist nur bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich bzw. bei Wochenendveranstaltungen am davorliegenden Freitag bis 12 Uhr.


Voraussetzungen Ein internetfähiges Endgerät (Computer / Tablet / Smartphone) mit Tonausgabe und die Installation der Software / App "ZOOM" bzw. alternativ einen aktuellen Browser.


Kurs abgeschlossen

Kursort(e)

Online


00000 Online

Termin(e)

Datum
29.09.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online