232-D1146 Livestream - vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Kursbeginn | So., 01.10.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 01.10.2023 |
Kursgebühr | Ohne Gebühr |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christian Mölling
|
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live!

- © ©DGAPs
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Europa radikal verändert und eine epochale Verschiebung der Weltentwicklungen ausgelöst.
Deutschlands lang gepflegte Illusionen über Krieg und Frieden haben das Land und Europa erpressbar und verwundbar gemacht.
Der Sicherheitsexperte Christian Mölling analysiert die sicherheitspolitische Lage und zeigt, was sich ändern muss, damit uns nicht fatale Folgen drohen.
Dr. Christian Mölling ist Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Er forscht und berät seit über 20 Jahren zu Sicherheit und Verteidigung. Seit dem 24. Februar 2022 ist er als Experte auch aus dem öffentlichen Diskurs nicht mehr wegzudenken.
Und so funktioniert‘s, wenn Sie online teilnehmen möchten:
Sie melden sich an, die Volkshochschule sendet Ihnen einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" bequem online teil.
Bitte beachten Sie:
Eine Online-Anmeldung ist nur bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich bzw. bei Wochenendveranstaltungen am davorliegenden Freitag bis 12 Uhr.
Voraussetzungen | Ein internetfähiges Endgerät (Computer / Tablet / Smartphone) mit Tonausgabe und die Installation der Software / App "ZOOM" bzw. alternativ einen aktuellen Browser. |
Kursort(e)
Online
00000 Online