232-D1702 Livestream - vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist
Kursbeginn | Do., 12.10.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 12.10.2023 |
Kursgebühr | Ohne Gebühr |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stefan Gosepath
|
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live!

- © ©www.martinfunck.com
Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil und der Gesellschaft Nachteile verschafft.
Um diese Auffassung zu begründen, wird Gosepath zunächst die wichtigsten gerechtigkeitsbasierten Argumente gegen das Erben vorbringen. Anschließend wird er diese Positionen dann gegen vier der wichtigsten normativen Argumente zugunsten des Vererbens verteidigen, die sich auf das Eigentumsrecht, den Vergleich zu Schenkungen, den Wert der Familie und ökonomische Argumente beziehen.
Stefan Gosepath ist Professor für Philosophie an der FU Berlin. Zuvor forschte er u.a. an der Columbia University und an der Harvard University.
Und so funktioniert‘s, wenn Sie online teilnehmen möchten:
Sie melden sich an, die Volkshochschule sendet Ihnen einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" bequem online teil.
Bitte beachten Sie:
Eine Online-Anmeldung ist nur bis 12 Uhr am Veranstaltungstag möglich bzw. bei Wochenendveranstaltungen am davorliegenden Freitag bis 12 Uhr.
Voraussetzungen | Ein internetfähiges Endgerät (Computer / Tablet / Smartphone) mit Tonausgabe und die Installation der Software / App "ZOOM" bzw. alternativ einen aktuellen Browser. |
Kursort(e)
Online
00000 Online