231-D2402 vhs.Web-Vorträge: BAUHAUS HUNDERT-DREI
Kursbeginn | Di., 07.02.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 07.02.2023 |
Kursgebühr | Ohne Gebühr |
Dauer | 1x, abends |
Kursleitung |
vhs.Web-Vorträge
|
Zwei Museen und ein Archiv: 103 Jahre nach Gründung des Weimarer Bauhauses sind an zwei der drei Wirkstätten der international bedeutenden Gestaltungsschule, in Weimar und Dessau, spektakuläre Museumsneubauten in Betrieb genommen, die Erweiterung des Archivs am dritten Wirkort in Berlin ist in der Bauphase. Die fertigen Museumsgebäude, besonders das in Weimar, haben geteilte Kritik hervorgerufen, während die von Staab Architekten projektierte Archiverweiterung auf vorsichtige Vorfreude trifft. Anhand der durchgeführten, internationalen Architekturwettbewerbe stellt der reichbebilderte Vortrag die drei Großprojekte vor und analysiert die Entscheidungen der Wettbewerbsjurys anhand der Siegerentwürfe und der abgelehnten Einreichungen.
Referent: Dr. Marian Wild
Freiberuflicher Kunsthistoriker, Diplomingenieur für Architektur, Dozent und Kurator
---------------
vhs-Universität - das sind Live-Online-Vorträge, die über das Internet gehalten werden. Die Referenten, entweder Universitätsprofessoren oder Mitarbeiter anderer wissenschaftlicher Einrichtungen, halten die Vorträge live aus ihrem jeweiligen Institut, teilweise sogar aus dem Ausland.
Wir haben den Zugang für Sie möglichst einfach gestaltet. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse. Ein Computer mit Internet-Anschluss und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken reichen und schon nehmen Sie teil am digitalen Lernen mit der vhs.
Und so funktioniert‘s, wenn Sie online teilnehmen möchten:
Sie melden sich an, die Volkshochschule sendet Ihnen einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" bequem online teil.
Kursort(e)
Online
00000 Online