"Neugierig auf Morgen?" - Workshop ZukunftsClub OWL

Kursnr. | 252-L1080 |
Beginn | Do., 18.09.2025, 16:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 x |
Kursleitung(en) | |
Kursort | Lemgo, Campusallee 19, InnovationSPIN |
Gebühr | 34,00 € (nicht ermäßigbar) |
Echt oder Ente? Wie überprüft man, was man liest?
Kann mir meine Uhr wirklich das Leben retten?
Und können wir bald alle auf unserer Couch in Kanada sitzen?
In unserem Workshop bekommen Sie einen Einblick in das Format„ZukunftsClub OWL“. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und einen kompakten Überblick über neue Technologien – verständlich, praxisnah und ohne Vorkenntnisse.
Lernen Sie, Fakes im Netz zu erkennen, erleben Sie die „Virtual Reality” und diskutieren Sie Ihre digitale Zukunft - ganz entspannt bei Fingerfood mit Professor*innen der TH OWL.
Denn wer neugierig bleibt, bleibt dran.
Das Programm am 18.09.:
Vortrag „Fake News“ - Professor Dr. Josef Löffl, Institut für Wissenschaftsdialog
Vortrag „Virtual Reality“ - Jan Willem Henckel und Kim Salscheider, KreativInstitut.OWL
Vortrag „KI und Gesundheit“ – Patrick Gaudl, Institut für industrielle Informationstechnik
Die Vorträge dauern jeweils 30 Minuten und werden im Plenum gehört. Zu jedem Vortrag wird danach ein Workshop angeboten. Nach einer kurzen Pause geht es in die Workshops,
in denen Sie das zuvor gehörte direkt praktisch umsetzen können. Gleichzeitig dienen die Workshops dazu bei Fingerfood miteinander ins Gespräch zu kommen. Zu Beginn der
Veranstaltung erhalten Sie einen Ablaufplan, so dass Sie über die Reihenfolge der Workshops informiert sind.
In Kooperation mit der VHS Lippe-West, VHS Lippe-Ost und dem Institut für Wissenschaftsdialog der TH OWL
InnovationSPIN
Campusallee 1932657 Lemgo
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Kursleitungen verfügbar.