150 Jahre Hermannsdenkmal. Die Bandel-Sammlung in der Lippischen Landesbibliothek

Kursnr. | 252-D1110 |
Beginn | Fr., 05.09.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Anmeldeschluss | 31.08.2025 |
Kursleitung(en) | Dr. Christine Rühling, Dr. Joachim Eberhardt |
Kursort | Detmold, Lippische Landesbibliothek |
Gebühr | 5,00 € (nicht ermäßigbar) |
Mit dem Bau des Hermannsdenkmals und seiner Eröffnung im Jahr 1875 erreicht der Bildhauer und Architekt Ernst von Bandel (1800-1876) ein lang angestrebtes Lebensziel. Nach seiner Ausbildung in München und künstlerischen Tätigkeiten in Italien, Berlin und Hannover beginnt Bandel ab 1837 in Detmold mit der Errichtung des Denkmals. Konflikte mit dem Detmolder Denkmalverein, finanzielle Krisen und politische Entwicklungen verzögern seine Fertigstellung um Jahrzehnte. Die Ausstellung gilt Bandels Leben und Wirken und beleuchtet verschiedene Stationen auf seinem Lebensweg. Sie präsentiert Stücke aus der umfangreichen Bandel-Sammlung der Landesbibliothek.
Maximal 15 Teilnehmende.
Treffpunkt: Um 15:55 Uhr, Haupteingang, Lippische Landesbibliothek, Foyer, Hornsche Straße 41, 32756 Detmold.
In Kooperation mit der Lippischen Landesbibliothek und der VHS Lippe-West
Kurse
Weitere Informationen