
Kursnr. | 252-L1264 |
Beginn | Di., 07.10.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 1 x |
Kursleitung(en) | Beratungsstelle Wegweiser |
Kursort | Lemgo, Haus Wippermann, Raum 110 (EDV) |
Gebühr | Ohne Gebühr |
In Zeiten digitaler Informationsflut stellt die gezielte Verbreitung von Desinformation eine große Gefahr für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt dar. Besonders radikale und extremistische Bewegungen nutzen falsche Informationen, um Ängste zu schüren, Gesellschaften zu spalten und so ihre Ziele zu erreichen. Fake News betreffen dabei nicht nur politische Akteure oder Sicherheitsbehörden, sie erreichen jede*n von uns: im Alltag, in sozialen Netzwerken und im beruflichen Umfeld.
Der Workshop bietet Einblicke in die Funktionsweise von Fake News, zeigt konkrete Fallbeispiele auf und vermittelt Strategien zur Einordnung solcher Inhalte. Darüber hinaus schafft er Raum für Austausch und Berichte von persönlichen Erfahrungen der Teilnehmenden.
Der Workshop richtet sich an Fachkräfte, Multiplikator*innen sowie alle Interessierten.
In Kooperation mit der Beratungsstelle Wegweiser
Raum 110 (EDV)
Kramerstr. 532657 Lemgo