
Kursnr. | 252-L4895 |
Beginn | Mi., 14.01.2026, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 x abends |
Kursleitung(en) | vhs.Web-Vorträge |
Kursort | Online |
Gebühr | 0,00 € Kostenfrei. |
Wie kann man Vokabeln endlich effizienter und nachhaltiger lernen?
Der zweifache Gedächtnisweltmeister Dr. Johannes Mallow zeigt in diesem WebVortrag, dass dies kein Wunschtraum bleiben muss oder nur etwas für Sprachbegabte ist. Erfahren Sie bewährte Techniken wie die Schlüsselwortmethode, mit der sich eine Schulklasse in einem Test nach nur 45 Minuten Einführung doppelt so viele Vokabeln merken konnte wie eine Vergleichsklasse. Bringen Sie Ihre Art, Vokabeln zu lernen auf das nächste Level und erhalten Sie in komprimierter Form praxisnahe Tipps.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Online
Online
Kurse
252-L1350 - vhs.web-Vortrag: Wie Frauen an der Börse investieren sollten
252-L1070 - vhs.Web-Vortrag: Die verborgene Macht: Frauen in der Geschichte, die keiner kennt
252-D2401 - vhs.Web-Vortrag: Warum hängt das hier? Skandale und Tabubrüche in der Kunstgeschichte
252-L2450 - vhs.Web-Vortrag: Architektur als Statement: Macht, Ideologie und Inszenierung in Stein
252-D1604 - vhs.Web-Vortrag: Zusammensein: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen
252-D2403 - vhs.Web-Vortrag: Gärten in der Kunst: Von Monet bis zur urbanen Oase
252-L1161 - vhs.Web-Vortrag: Jakob Fugger
252-L1278 - vhs.Web-Vortrag: Arm und Reich in Deutschland: Subjektive Wahrnehmung vs. statistische Kennziffern
252-L2454 - vhs.Web-Vortrag: Die Geschichte der Wikipedia
252-L1180 - vhs.Web-Vortrag: Revolution! Wie Aufstände die Welt veränderten
252-D2405 - Monumente und Denkmäler: Was uns Skulpturen im öffentlichen Raum erzählen
252-L4895 - Vokabellernen: Tipps vom Gedächtnisweltmeister
252-L2455 - vhs.Web-Vortrag: Kunstgeschichte macht Spaß! Bedienungsanleitung fürs Museum
252-D2400 - vhs.Web-Vortrag: Von Goldgrund zu Perspektive: Wie die Kunst den Raum entdeckte
Weitere Informationen