Neues Semesterprogramm
Ob online oder in Papierform – stöbern Sie in unserem Programm für das 2. Semester 2022 und melden Sie sich jetzt schon für Ihren Lieblingskurs an.
Sie möchten nicht bis zum Semesterstart in September warten? Bis Ende August bieten wir neben den Ferienprogramm der Jungen VHS auch ein abwechslungsreiches Sommerprogramm an. Zudem finden in den Sommermonaten eine Vielzahl an Bildungsurlauben statt.
Ein regelmäßiger Besuch unserer Webseite lohnt sich also in jedem Fall!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!
Geschäftsstelle Detmold
05231 977-8010
Geschäftsstelle Lemgo
05231 977-8030
Neue Telefonnummern für unsere VHS
Seit Anfang August haben die Geschäftsstellen in Detmold und Lemgo eine neue Telefonanlage und neue Rufnummern.
Alle Nummern haben die Vorwahl von Detmold (05231), gefolgt von der "977" und einer 4-stelligen Durchwahl.
Finden Sie hier die neue Nummer Ihres Ansprechpartners.
Für uns eine tolle Neuerung, denn nun können wir Gespräch zwischen den Geschäftsstellen durchstellen und sind für unsere Kunden und Kundinnen auch gut erreichbar, wenn in einer Geschäftsstelle gerade viel los ist.
Jetzt entdecken!
Der offiziellen Werbespot der VHS macht Lust Neues zu lernen. Stöbern Sie also auf unserer Website oder rufen Sie uns an... und finden Sie in dem vielfältigen Angebot Ihren Kurs.
Aktuelle Corona-Regeln
Der Präsenzbetrieb findet ohne Zugangsbeschränkung statt.
Masken: Aufgrund der weiterhin hohen Corona-Inzidenzen müssen in allen VHS-Gebäuden auch weiterhin Masken getragen werden. In den Seminarräumen kann die Maske während des Unterrichts abgenommen werden.
Wir bitten um Verständnis. Die Gesundheit aller Beteiligten zu erhalten, hat weiterhin höchste Priorität für uns.
(Stand: Juni 2022)
Wortspielerei 2022 – Lesefest-Veranstaltungen auch an der VHS
Am 17. und 18. September 2022 ist es wieder soweit, die zweite Ausgabe des Kinder- und Jugendliteraturfestes WORTSPIELEREI findet an vielen Orten in...
NEU: Basisqualifikation zum Gesundheitscoach
Gesundheit und das Wissen über Gesundheit gewinnen für ein gelungenes Leben zunehmend an Bedeutung. Doch nicht jede und jeder hat die Ressourcen und...
Neues Semesterprogramm
Auch für das zweite Halbjahr haben wir wieder einen großen, bunten Strauß an Veranstaltungen für Sie gebunden: Sie können Schwimmen lernen, oder...
Hoch im Kurs • 2. Ausgabe
Im vergangenen Sommer, als durch Corona die Planung von Kursen und Veranstaltungen noch sehr viel unsicherer und kurzfristiger war, haben wir anstelle...
Die neue vhs.cloud
Die vhs.cloud (www.vhs.cloud) ist die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Hier führen über 800 Einrichtungen digital unterstützte...
vhs.Kinderuni
Die vhs.Kinderuni ist eine Veranstaltungsreihe für acht- bis zwölfjährige Kinder.
Die Vorlesungen finden einmal im Monat – jeweils an einem Sonntag –...
Exil vhs
Die Exil-VHS ist eine digitale Wissens- und Lernplattform, die sich an Ukrainer*innen im In- und Ausland richtet. Sie gibt ukrainischen...
Ukraine: Informationen und Hilfsangebote
An dieser Stelle möchten wir Hilfesuchende auf folgende Angebote aufmerksam machen.
Deutschlernen im vhs-Lernportal
Das vhs-Lernportal bietet...
Kursleitung werden!
Haben Sie ein Hobby, berufliche Kenntnisse, ein spezielles Interesse, Talent oder Wissen, das Sie mit anderen Menschen teilen möchten? Arbeiten Sie...