Kursdetails

Patientenverfügung Von der Möglichkeit, lebensverlängernde Maßnahmen zu begrenzen

  Kurs abgeschlossen  Kurs abgeschlossen
Kursnr. 241-D1311
Beginn Mi., 17.04.2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 1x
Kursleitung(en) Birgit Bleibaum
Kursort Detmold, VHS, Vortragsraum
Gebühr Ohne Gebühr, um Voranmeldung wird gebeten

Die medizinischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte sind enorm. Bei vielen schweren Erkrankungen gibt es heute wirksame Möglichkeiten Leben zu verlängern; das ist ein Grund zur Dankbarkeit. Gleichzeitig machen sich immer mehr Menschen Gedanken darüber, ob sie bei schwerster Krankheit auf jeden Fall alle Therapiemöglichkeiten ausschöpfen wollen. Viele stellen sich Situationen vor, in denen lebenserhaltende Maßnahmen auch das Leiden und die Qualen verlängern. Dann stellen sich Fragen: Muss ich alles annehmen, was die moderne Medizin mir anbietet? Wer darf mit dem Arzt verhandeln, wenn ich bewusstlos bin, und wer entscheidet dann letztlich über die weitere Behandlung? Über solche und ähnliche Fragen wollen wir uns an diesem Abend Gedanken machen. Birgit Bleibaum vom Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe hofft anhand von Beispielen und durch Informationen und Hilfestellungen hinsichtlich  Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, Entscheidungshilfen geben zu können.



In Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Betreuungsdienst Lippe e.V.