Kursdetails

vhs.Web-Vorträge: Blicke ins Universum der Queerkultur

  Kurs abgeschlossen  Kurs abgeschlossen
Kursnr. 241-D1012
Beginn Di., 06.02.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1x, abends
Kursleitung(en) vhs.Web-Vorträge
Kursort Online
Gebühr Ohne Gebühr

Seit über 2000 Jahren kennt die Kunstgeschichte und Archäologie queere Kunst- und Kulturäußerungen. Queer, das ist hier als Sammelbezeichnung für die verschiedenen Gruppen der LGBTIQ*-Gemeinschaft gemeint, also für Menschen, die sich nicht als heterosexuell oder cis-geschlechtlich definieren. Neben der politischen Emanzipation war und ist in diesen Gruppen immer auch die bemerkenswerte künstlerische Ausdruckskraft und Kreativität ein Thema, die Öffentlichkeit und Kultur in vielen Bereichen mitprägt. Der Vortrag gibt anhand von ein paar Schlaglichtern einen Eindruck über die Ästhetik und Ausdrucksform dieser Bewegung. Der reichbebilderte Vortrag korrespondiert auch mit dem Buch "Einhorn, Leder, Sternenstaub - Blicke ins Universum der Queerkultur", das im Herbst 2023 im Starfruit Verlag erscheint und das von dem Referenten als Hauptautor verantwortet wird.


Referent: Dr. Marian Wild

Freiberuflicher Kunsthistoriker, Diplomingenieur für Architektur, Dozent und Kurator


---------------

vhs-Universität - das sind Live-Online-Vorträge, die über das Internet gehalten werden. Die Referenten, entweder Universitätsprofessoren oder Mitarbeiter anderer wissenschaftlicher Einrichtungen, halten die Vorträge live aus ihrem jeweiligen Institut, teilweise sogar aus dem Ausland.


Wir haben den Zugang für Sie möglichst einfach gestaltet. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse. Ein Computer mit Internet-Anschluss und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken reichen  und schon nehmen Sie teil am digitalen Lernen mit der vhs.


Und so funktioniert‘s, wenn Sie online teilnehmen möchten:

Sie melden sich an, die Volkshochschule sendet Ihnen einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" bequem online  teil.