Kursdetails

vhs.Web-Vortrag: Heißt die Zukunft im Recruiting KI?

  Kurs abgeschlossen  Kurs abgeschlossen
Kursnr. 241-L5001
Beginn Mo., 18.03.2024, 19:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 x, abends
Anmeldeschluss 06.03.2024
Kursleitung(en) vhs.Web-Vorträge
Kursort Online
Gebühr Ohne Gebühr

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und wird zunehmend auch im Bewerbungsprozess eingesetzt, mit dem Ziel, die Effizienz wie auch die Qualität der Auswahl zu erhöhen. Doch was bedeutet diese Veränderung für Bewerber? Ist es möglich, zu erkennen, ob KI-Systeme in den Auswahlprozessen eine Rolle spielen? Wie können wir sicherstellen, dass diese Prozesse fair und transparent ablaufen? Und welche Möglichkeiten eröffnen sich für Bewerber in dieser digitalen Ära?

In diesem Web-Vortrag erläutert Prof. Dr. Katharina-Maria Rehfeld, wie und wo im Bewerbungsprozess KI eingesetzt werden kann. Es werden Chancen und mögliche Risiken dieser Technologie diskutiert und aufgezeigt, wie Bewerber KI nutzen können, um ihre eigene Bewerbungsstrategie zu verbessern.


Referent: Prof. Dr. Katharina-Maria Rehfeld


Professorin für Personalwesen an der IU Internationalen Hochschule.


---------------

vhs-Universität - das sind Live-Online-Vorträge, die über das Internet gehalten werden. Die Referenten, entweder Universitätsprofessoren oder Mitarbeiter anderer wissenschaftlicher Einrichtungen, halten die Vorträge live aus ihrem jeweiligen Institut, teilweise sogar aus dem Ausland.


Wir haben den Zugang für Sie möglichst einfach gestaltet. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse. Ein Computer mit Internet-Anschluss und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken reichen  und schon nehmen Sie teil am digitalen Lernen mit der vhs.


Und so funktioniert‘s, wenn Sie online teilnehmen möchten:

Sie melden sich an, die Volkshochschule sendet Ihnen einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" bequem online  teil.