Kursdetails

Infoabend zur Fortbildung Therapeutisches Bogenschießen - Online

  Kurs abgeschlossen  Kurs abgeschlossen
Kursnr. 241-D5180
Beginn Mo., 06.05.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 x abends
Kursleitung(en) Astrid Reis,
Anton Szugfil
Kursort Online - Zoom Raum 2
Gebühr 0,00 €
Downloads Flyer Therapeutisches Bogenschießen

Im September 2024 beginnt eine neue Fortbildung "Therapeutisches und pädagogisches Bogenschießen". Darin integriert sind Elemente aus der Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT), die die Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage für neue Erfahrungen, Erkenntnisse und alternative Handlungsmöglichkeiten nutzt.

Die Fortbildung richtet sich an Pädagogen, Trainer und Coaches aus dem Bildungsbereich sowie an Interessierte aus psychosozialen und therapeutisch-medizinischen Berufen.


An diesem Info-Abend haben Interessierte die Möglichkeit sich online über die Fortbildung zu informieren, Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf, sowie Teilnahme- und Zugangsvoraussetzungen zu klären und die beiden Dozenten kennen zu lernen.



Dozententeam:

Astrid Reis

Ausbildung im Bogenschießen in Detmold in 1990; seit 1993 Einzelcoachings und Bogenschieß-Seminare für verschiedene Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland; Teilnahme an Bogenschießfortbildungen; langjährige Trainerin in einem Bogenschießverein (RSV Detmold-Klüt); ganzheitlicher und prozessorientierter Ansatz, beeinflusst von Erfahrungen in der Körper- und Energiearbeit sowie der Meditation


Anton Szugfil

Diplomsportlehrer für Rehabilitation; Lehrtherapeut des Deutschen Arbeitskreises für Konzentrative Bewegungstherapie  (DAKBT e.V.); Lehrer für psychomotorischen Förderunterricht; NLP-Practitioner (DGNLP); Heilpraktiker; tätig in psychosomatischer Fachklinik; Seminartätigkeit; ambulante und klinische Therapie

Der Infoabend ist kostenfrei, für die Vorbereitung und für die Zusendung des Zugangslinks ist eine Anmeldung erforderlich.




Gebührenstaffelung für Kleingruppen

 Preis pro Unterrichtsstunde
ab 8 Teilnehmende3,30 Euro
ab 6 Teilnehmende4,20 Euro
ab 4 Teilnehmende5,20 Euro