Kursdetails

Engagiert im Ehrenamt: Extremismus begegnen: Wie umgehen im Vereinswesen und Ehrenamt mit radikalen und extremistischen Äußerungen?

  Plätze frei   Plätze frei
Kursnr. 252-L1226
Beginn Mi., 19.11.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer 1 x
Kursleitung(en) Beratungsstelle Wegweiser
Kursort Lemgo, Haus Wippermann, Raum 110 (EDV)
Gebühr Ohne Gebühr

Radikale und extremistische Äußerungen fallen nicht nur in politischen Debatten oder digitalen Netzwerken, sie erreichen auch das direkte Umfeld ehrenamtlich und zivilgesellschaftlich engagierter Menschen, z.B. in Vereinen, Initiativen oder Begegnungsräumen. Ob menschenfeindliche Äußerungen, demokratiefeindliche Haltungen oder gezielte Provokationen, viele Ehrenamtliche und Vereinsmitglieder stehen vor der Frage, wie sie angemessen und souverän reagieren können, wenn entsprechende Äußerungen getätigt werden.


Der Workshop informiert zum Thema Radikalisierung sowie Extremismus und vermittelt Strategien zum Umgang mit entsprechenden Äußerungen, die als solche verstanden werden können.


Neben inhaltlichen Teilen lässt die Veranstaltung bewusst Raum für den Austausch über eigene Erfahrungen. Ziel des Workshops ist es, die Handlungssicherheit der Teilnehmenden im Umgang mit radikalen und extremisitischen Äußerungen zu stärken.



In Kooperation mit der Beratungsstelle Wegweiser