
Kursnr. | 252-D2576 |
Beginn | Sa., 18.10.2025, 10:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursleitung(en) | Karsten Lämmchen |
Kursort | Detmold, Sommertheater |
Gebühr | 38,00 € (erm. 19,00 €) |
Bemerkungen | Bitte bringen Sie eine Kamera mit Wechselobjektiven mit. (Brennweiten bis zu 400 mm sind wünschenswert). Festes Schuhwerk und Trittsicherheit. Verpflegung für ein Picknick in der Mittagspause, denken Sie bitte auch an ausreichend Wasser. |
Wasser als fotografisches Motiv gehört zu den anspruchsvollen und spannenden Themen der Naturfotografie. Die Frage ist allerdings, ob es dabei tatsächlich um Abbildung der Natur bzw. des Natürlichen geht. Es geht um Herbstfarben auf der Wasseroberfläche und um Wasserbewegungen. Soll der Fließcharakter unterstrichen werden oder geht es um das „Einfrieren“ des Augenblicks, der die Dauer eines minimalen Sekundenbruchteils hat. Gleich, was beabsichtigt ist, sollen Bilder entstehen, die das menschliche Auge so nicht wahrnimmt. Fotografie wird damit nicht als Wiedergabeform der Wirklichkeit verstanden, sondern als eine Kunstform.
Wir fotografieren an der Berlebecke und laufen eine Strecke von ca. 8 -10 km.
Bei schlechtem Wetter (kein Sonnenschein vorhergesagt) wird kurzfristig abgesagt.