vhs.Web-Vortrag: Kunstgeschichte kompakt: Was hat Barbie mit Yves Klein gemeinsam? Die Welt der Farben und ihre Bedeutung.

Kursnr. | 251-L2451 |
Beginn | Do., 20.02.2025, 19:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 x |
Kursleitung(en) | vhs.Web-Vorträge |
Kursort | Online |
Gebühr | Ohne Gebühr |
Entdecken Sie die Kunstgeschichte auf eine erfrischend neue Art - tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Meisterwerke, präsentiert in leicht verdaulichen Portionen. Wir schauen uns die Vielfalt der kulturellen Epochen an und erkunden unterschiedliche Strömungen - von antiken Tempeln bis barocken Skulpturen oder impressionistischen Gemälden. In kurzen, informativen Einheiten geht es jeweils um die wichtigsten Merkmale, Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Künstlerinnen und Künstlern und Kunstwerken aus verschiedenen Epochen.
Natürlich gibt es auch praktische Tipps, wie Architektur, Gemälde und Skulpturen eingeordnet werden können, wie die historischen Bezüge sind und vieles mehr - ideal für den nächsten Städtetrip oder Museumsbesuch.
Referentin: Nicole Klemens M.A.
Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen
---------------
vhs-Universität - das sind Live-Online-Vorträge, die über das Internet gehalten werden. Die Referenten, entweder Universitätsprofessoren oder Mitarbeiter anderer wissenschaftlicher Einrichtungen, halten die Vorträge live aus ihrem jeweiligen Institut, teilweise sogar aus dem Ausland.
Wir haben den Zugang für Sie möglichst einfach gestaltet. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse. Ein Computer mit Internet-Anschluss und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken reichen und schon nehmen Sie teil am digitalen Lernen mit der vhs.
Und so funktioniert‘s, wenn Sie online teilnehmen möchten:
Sie melden sich an, die Volkshochschule sendet Ihnen einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu und Sie nehmen "live" bequem online teil.
Online
Kurse
Weitere Informationen