
Kursnr. | 251-L7104 |
Beginn | So., 18.05.2025, 11:00 - 12:00 Uhr |
Dauer | 1x, Vormittag |
Kursleitung(en) | vhs.KinderUni |
Kursort | Online |
Gebühr | 0,00 € |
Ein Roboter, der dein Zimmer aufräumt - das wäre doch super. Vielleicht kann er sich sogar mit dir unterhalten und auch die Hausaufgaben erledigen. Unmöglich? Ja, aber vielleicht auch bald schon Wirklichkeit. Der Schlüssel dazu ist Künstliche Intelligenz oder kurz KI. Aber was ist eigentlich KI? Wie wird KI unsere Welt verändern? Und wie intelligent können Roboter werden und wie sollte unsere Welt mit intelligenten Robotern einmal aussehen? Neben Antworten auf diese Fragen gibt es zusätzlich spannende Beispiele zum Mitmachen, wie man selbst programmieren kann.
Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Referentin: Prof. Dr. rer. nat. Nadine Bergner, Didaktik der Informatik, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
______________
Wir haben den Zugang für dich möglichst einfach gestaltet. Du brauchst keine technischen Vorkenntnisse. Ein Computer mit Internet-Anschluss und die Fähigkeit, einen Link anzuklicken reichen und schon nimmst du teil am digitalen Lernen mit der vhs.
Und so funktioniert‘s, wenn du online teilnehmen möchtest:
Deine Eltern melden dich an, die Volkshochschule sendet Euch dann einen Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu und du nimmst "live" bequem online teil.
Online
Kurse
Weitere Informationen
- vhs.KinderUni: Warum kann man mit Bildern im Kopf super Vokabeln lernen? (D7101)
- Sonntags-Kinderuni: Warum essen wir täglich so viel Plastik? (L7102)
- Sonntags-Kinderuni: Warum gibt es überall Werbung? (D7103)
- Sonntags-Kinderuni: Warum gibt es eine Schatzkammer in Eisbergen? (D7105)
- Sonntags-Kinderuni: Was kann ich gegen Mobbing und Cybermobbing tun? (L7105)