Kursdetails

Grüne Oasen gestalten – Planungsschritte und Basics für Mieter*innen

  Plätze frei   Plätze frei
Kursnr. 252-L1457
Beginn Mo., 15.09.2025, 12:00 - 12:45 Uhr
Dauer 1x, Vortrag
Kursleitung(en) Verbraucherzentrale NRW
Kursort Online
Gebühr Ohne Gebühr

Die Anpassung an die sich verändernden klimatischen Gegebenheiten ist für uns alle von großer Bedeutung. Als Mieter:in können Sie durch Begrünung einen wertvollen Beitrag dazu leisten.


Sie möchten eine grüne Oase auf dem Balkon erschaffen, die Aufenthaltsqualität durch schön gestaltete Balkonkästen aufwerten oder Obst- und Gemüse für die Selbstversorgung ziehen? Unser Online-Seminar ist genau der richtige Einstieg in das Thema und bietet Ihnen erste Informationen und praktische Tipps.


Unsere Expertin Annika Dobbers erläutert Ihnen, welche positiven Effekte auch kleinere Begrünungen auf dem Balkon oder dem Fensterbrett für Mensch und Natur haben und wie facettenreich die Umsetzung sein kann. Denn nahezu alle Pflanzen und auch Gemüsesorten lassen sich in Töpfen ziehen.

Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Auswahl von geeigneten Standorten und Töpfen sowie zur optimalen Versorgung mit Wasser, damit Ihre Pflanzen bestmöglich gedeihen.


Außerdem wird thematisiert, ab wann es notwendig ist Vermieter:innen in die Planung einzubeziehen.


Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei. Während des Seminars können Sie über den Chat Fragen stellen.


Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie den Link für die Online-Anmeldung.


Das Projekt "Mehr Grün am Haus" der  Verbraucherzentrale NRW wird gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.



In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW