
Kursnr. | 252-D5023 |
Beginn | Do., 20.11.2025, 18:15 - 20:45 Uhr |
Dauer | 1x |
Kursleitung(en) | Birgitta Trimborn |
Kursort | Detmold, VHS, Alter Braukeller |
Gebühr | 37,00 € (erm. 18,50 €) |
Mit der Reihe "After-Work-Impulse" greifen wir verschiedene Themen in kompakter Form auf, die im Rahmen von einem oder zwei Abenden behandelt werden und komprimierte Anregungen in theoretischer und praktischer Form bieten.
- Kompetenzen verbessern mit Werkzeugen aus dem Coaching -
Suchen Sie das "Schweizer Taschenmesser" für die Wissensarbeit mit und ohne Computer?
Eine Präsentation planen, Argumente für eine Sitzung ordnen, eine unverständliche Anleitung oder einen Fachartikel durcharbeiten …
Im Berufsleben, wie auch im Alltag, verlangt die Wissensgesellschaft von uns, umfangreiche Inhalte zu strukturieren, anzuwenden und weiterzugeben:
- Ideen sammeln
- Vorträge gestalten
- Besprechungen moderieren
- Projekte planen, etc.
Wäre es nicht schön, für diese Herausforderungen ein einfaches und effektives Werkzeug zu haben?
Das gibt es und ist Thema in diesem Impulsworkshop: das Concept-Mapping. Ein Werkzeug, mit dem Sie diese und viele weitere Anlässe erfolgreich bewältigen können. Gemeinsam werden wir Beispiele erarbeiten und Sie erhalten einen kurzen Leitfaden, der Sie unterstützt zukünftig mit diesem Universalwerkzeug Ihre Kopfarbeit zu meistern.
Für Beratende und Coaches ist diese Methode geeignet, komplexe Situationen systemisch zu erfassen.
Die Referentin Birgitta Trimborn ist Master- und Lehrcoach (DGfC) mit langjähriger Erfahrung und ausgebildete Erwachsenenbildnerin.
Braukeller
Krumme Str. 2032756 Detmold