After-Work-Impuls: Schutz vor Hackerangriffen im Alltag – Cybersicherheit für Privatpersonen

Kursnr. | 252-D5532 |
Beginn | Mi., 10.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1x, abends |
Kursleitung(en) | André Diekmann |
Kursort | Detmold, Bielefelder Str. 1, Raum OG 2.24 |
Gebühr | 14,60 € (erm. 7,30 €) Teilnahme vor Ort oder online möglich. |
Mit der Reihe "After-Work-Impulse" greifen wir verschiedene Themen in kompakter Form auf, die im Rahmen von einem oder zwei Abenden behandelt werden und komprimierte Anregungen in theoretischer und praktischer Form bieten.
Dieser Kurs kann vor Ort oder online via Videokonferenz besucht werden - bei Interesse an einer Online-Teilnahme bitte entsprechendes Auswahlfeld bei der Anmeldung anklicken.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit auch für Privatpersonen immer wichtiger. Der Referent André Diekmann bringt über 35 Jahre Erfahrung im IT-Training und Consulting mit und vermittelt in diesem Kurs praxisnahe Tipps und Strategien, um die eigene digitale Sicherheit zu stärken und persönliche Daten bestmöglich zu schützen.
Inhalte des Kurses:
- Wie gefährlich sind Cyberbedrohungen wirklich?
- Die Macht der starken Passwörter – Tipps zur Erstellung und Verwaltung sicherer Passwörter.
- Unknackbar mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung – zusätzlicher Schutz für wichtige Online-Konten.
- Sicherheit durch Softwareupdates – warum regelmäßige Updates ein entscheidender Schutzfaktor sind.
- Datenfälschung oder Online-Betrug erkennen und vermeiden – typische Phishing-Maschen entlarven und Schutzmaßnahmen anwenden.
- Datenschutz und Social Media – sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken.
- Daten schützen mit Backups – Methoden, um wichtige Dateien vor Verlust zu bewahren.
Der Kurs bietet eine wertvolle Gelegenheit, umfassende Sicherheitsmaßnahmen für das eigene digitale Leben zu erlernen und umzusetzen.
An dem Hybridkurs können Sie entweder in der VHS in Präsenz teilnehmen oder alternativ ganz bequem von zu Hause via Videokonferenz. Bitte beachten Sie als Präsenzzuschauer*in, dass der Kurs dafür live übertragen wird.
Bei einer Online-Teilnahme erhalten Sie die Zugangsdaten zur Veranstaltung rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
Voraussetzungen | EDV-Grundlagenkenntnisse |
Raum OG 2.24 _EDV
Bielefelder Str. 132756 Detmold