BNE in der Elementarpädagogik - mit Kindern Zukunft gestalten Infoveranstaltung zu BNE + zur Zertifikatsausbildung

Kursnr. | 261-D5146 |
Beginn | Mi., 28.01.2026, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 x, |
Kursleitung(en) | Diana Pagendarm |
Kursort | Detmold, VHS, Raum 20 |
Gebühr | 0,00 € |
Kinder wollen die Welt entdecken, sie mit allen Sinnen erleben und verstehen. Sie wollen ihren Platz finden und mitgestalten. Gerade in der frühkindlichen Pädagogik gilt es, diesen Bedürfnissen gerecht zu werden und Kinder in ihren Möglichkeiten zu stärken. Körperliche, emotionale, kognitive und soziale Entwicklungen finden besonders in den ersten Kindheitsjahren statt. Daher ist auch in dieser Phase das Potential einer kindgerechten Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) groß.
Was aber ist BNE eigentlich und wie kann ich sie in der Elementarpädagogik sinnvoll, spielerisch und kindgerecht umsetzen? Wie begegnen wir in der Kita zukunftsrelevanten Themen und fördern bei den Kindern erste entsprechende Kompetenzen? Wie können wir Naturtage, Projekttage und die Kita selbst nachhaltig gestalten?
Die Veranstaltung gibt erste wichtige Einblicke in das Thema und informiert auch über das Fortbildungsangebot „Naturpädagogik/BNE in vier Jahreszeiten“ für Fachkräfte in Kitas und ähnlichen Einrichtungen.
Die Infoveranstaltung ist kostenfrei - für eine bessere Planbarkeit ist eine Anmeldung erforderlich.
In Zusammenarbeit mit der NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof
Raum 20
Krumme Str. 2032756 Detmold
Kurse
Weitere Informationen