Plätze frei
| Kursnr. | 252-D2511 |
| Beginn | Di., 11.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
| Dauer | 6x |
| Kursleitung(en) | Emilia Ebert |
| Kursort | Detmold, VHS, Alter Braukeller |
| Gebühr | 50,00 € (erm. 25,00 €) zuzügl. Kosten für die Theatertickets |
Wie lassen sich Musik und Fantasie vereinbaren? Wie wird aus einer Partitur eine lebendige Operninszenierung? Wie bringt man Tier- und Menschenwelten musikalisch und szenisch in Einklang? Und wie erzählt man ein Werk wie Das schlaue Füchslein, das zwischen Märchen, Naturbeobachtung und tiefer Melancholie changiert, heute auf der Bühne? Anhand der Detmolder Neuinszenierung von Leoš Janáčeks Oper Das schlaue Füchslein beschäftigen wir uns im Seminar mit Fragen zu Interpretation, Regiekonzept und dramaturgischer Herangehensweise. Was erzählt diese scheinbar kindliche Oper von Leben und Tod, Freiheit und Sehnsucht? Neben Einblicken in die Probenarbeit und Gesprächen mit der Produktionsdramaturgin und ausgewählten Gästen, stehen ein gemeinsamer Probenbesuch, ein Blick hinter die Kulissen sowie ein Austausch nach dem Premierenerlebnis auf dem Programm.
Dozent: Emilia Ebert (Dramaturgin)
Es entstehen weitere Kosten (Theaterkarten) für den Besuch der Premiere am Freitag, den 5. Dezember 2025, diese werden direkt im Kurs abgerechnet.
Bitte beachten Sie die verschiedenen Kurstermine und Kursorte.
In Zusammenarbeit mit dem Landestheater Detmold.
Braukeller
Krumme Str. 2032756 Detmold
Landestheater
Theaterplatz 132756 Detmold
Kurse
Weitere Informationen
