VHS digital Kultur
Kultur
vhs.culture - Museumsbesuch vom Sofa:
In den Web-Vorträgen von vhs.culture geben Ausstellungskurator*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Einblicke in aktuelle Ausstellung, in die kuratorischen Konzepte und Überblicke über ausgewählte Ausstellungsobjekte.
In den Web-Vorträgen von vhs.culture geben Ausstellungskurator*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Einblicke in aktuelle Ausstellung, in die kuratorischen Konzepte und Überblicke über ausgewählte Ausstellungsobjekte.
-
Gesellschaft-Politik-Umwelt
- Vorträge, Lesungen & Führungen
- Ausstellungen
- Studienreisen & Exkursionen
- Politik, Gesellschaft & Bürgerliches Engagement
- Geschichte & Länderkunde
- Recht, Verbraucher & Finanzen
- Natur, Umwelt & Wissenschaft
- Pädagogik, Erziehung & Gesellschaftsspiele
- Persönlichkeit & Kommunikation
- Philosophie & Religion
- Medien & Digitale Welt
- Kultur & Gestalten
-
Gesundheit
-
Sprachen
- Integration Deutsch (BAMF)
-
Beruf - EDV
- Unternehmen & Technologien
- Grundbildung - Schulabschlüsse
- Bildungsurlaub
- VHS digital
- Junge VHS
- Kurse speziell für Ältere
- Kurse für Azubis & Studierende
- Kurse für Menschen mit Behinderung
- Kurse speziell für Frauen
252-D2400
vhs.Web-Vortrag: Von Goldgrund zu Perspektive: Wie die Kunst den Raum entdeckte
-
Keine Anmeldung möglich
- Beginn: Di., 16.09.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
- Ohne Gebühr
252-D2401
vhs.Web-Vortrag: Warum hängt das hier? Skandale und Tabubrüche in der Kunstgeschichte
-
Plätze frei
- Beginn: Di., 21.10.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
- Ohne Gebühr
252-L2450
vhs.Web-Vortrag: Architektur als Statement: Macht, Ideologie und Inszenierung in Stein
-
Plätze frei
- Beginn: Di., 04.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
- Ohne Gebühr
252-D2403
vhs.Web-Vortrag: Gärten in der Kunst: Von Monet bis zur urbanen Oase
-
Plätze frei
- Beginn: Di., 18.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
- Ohne Gebühr
252-L2454
vhs.Web-Vortrag: Die Geschichte der Wikipedia
-
Plätze frei
- Beginn: Di., 25.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
- Ohne Gebühr
252-D2405
Monumente und Denkmäler: Was uns Skulpturen im öffentlichen Raum erzählen
-
Plätze frei
- Beginn: Di., 09.12.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
- Ohne Gebühr
252-L2455
vhs.Web-Vortrag: Kunstgeschichte macht Spaß! Bedienungsanleitung fürs Museum
-
Keine Anmeldung möglich
- Beginn: Di., 01.07.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Online
- Ohne Gebühr
-
Gesellschaft-Politik-Umwelt
- Vorträge, Lesungen & Führungen
- Ausstellungen
- Studienreisen & Exkursionen
- Politik, Gesellschaft & Bürgerliches Engagement
- Geschichte & Länderkunde
- Recht, Verbraucher & Finanzen
- Natur, Umwelt & Wissenschaft
- Pädagogik, Erziehung & Gesellschaftsspiele
- Persönlichkeit & Kommunikation
- Philosophie & Religion
- Medien & Digitale Welt
- Kultur & Gestalten
-
Gesundheit
-
Sprachen
- Integration Deutsch (BAMF)
-
Beruf - EDV
- Unternehmen & Technologien
- Grundbildung - Schulabschlüsse
- Bildungsurlaub
- VHS digital
- Junge VHS
- Kurse speziell für Ältere
- Kurse für Azubis & Studierende
- Kurse für Menschen mit Behinderung
- Kurse speziell für Frauen